HSG Obertshausen/Heusenstamm: Wenn der Sport in den Hintergrund gerät

237
Der deutliche Sieg unterstrich die Stärke der HSG Obertshausen/Heusenstamm und ihre Fähigkeit, auch auswärts mit hoher Intensität zu agieren. (Foto: HSG)

Die Niederlage der HSG Damen gegen die Sandhasen des TV Altenhaßlau ist schnell in Worte gefasst. In den ersten 30 Minuten kämpften die Gastmannschaft der HSG Obertshausen/Heusenstamm um jeden Ball und jeden Zentimeter Raumgewinn. So ging man, gegen die favorisierten Gastgeberinnen mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine.

Mit dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit kippte das Spiel zugunsten der Gastgeberinnen. Die HSG-Damen hatten in der Abwehr keinen Zugriff mehr auf die Angreiferinnen und in der eigenen Offensive agierte man hektisch, kopflos und unpräzise. Die Damen des TV Altenhaßlau zeigten hier ihre ganze Klasse und bestraften jeden Fehler.

Mit Blick auf die starke Leistung der ersten 30 Minuten, fiel die Niederlage mit 13 Toren für den Geschmack der mitgereisten Fans sicher zu hoch aus. Das Ergebnis gerät aber aufgrund der mit rot geahndeten und mittlerweile zur Anzeige gebrachten Aktion des Betreuers des TV Altenhaßlau in der 25. Minute in den Hintergrund.

Herren wahren Aufstiegschancen

Am Sonntag trat die HSG Obertshausen/Heusenstamm auswärts gegen die zweite Mannschaft des TV Altenhaßlau an. Die Gäste zeigten von Beginn an ihre Entschlossenheit, das Spiel zu dominieren und sicherten sich letztlich einen deutlichen 41:24 (25:13) Erfolg.

Bereits in den ersten Minuten setzte die HSG ein klares Zeichen. Mit einer aggressiven und gleichzeitig kontrollierten Abwehr zwang sie den TV Altenhaßlau II immer wieder zu Fehlern, die konsequent durch schnelle Tempogegenstöße und gut ausgespielte Angriffskombinationen bestraft wurden. Die 4:0-Führung nach knapp vier Minuten verdeutlichte die Überlegenheit der HSG früh im Spiel. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es der HSG, die Gastgeber durch schnelle Ballgewinne und zielstrebiges Tempospiel zu überrennen. Der Halbzeitstand von 25:13 spiegelte die Spielkontrolle der Gäste klar wider.

In der zweiten Halbzeit ließ die HSG Obertshausen/Heusenstamm keineswegs nach. Mit der nötigen Konzentration und Disziplin setzte sie ihren Spielplan konsequent fort und baute den Vorsprung kontinuierlich weiter aus. Die Abwehr stand sicher, während im Angriff immer wieder Lücken in der Defensive des TV Altenhaßlau II ausgenutzt wurden.

Auch wenn die Gastgeber in einigen Situationen zu sehenswerten Toren kamen, konnte der TV Altenhaßlau II zu keinem Zeitpunkt ernsthaft aufholen. Der deutliche Sieg unterstrich die Stärke der HSG Obertshausen/Heusenstamm und ihre Fähigkeit, auch auswärts mit hoher Intensität zu agieren.

Vorschau

Am kommenden Sonntag braucht die HSG Obertshausen Heusenstamm wieder Unterstützung. Die Herren kämpfen um 13 Uhr gegen die Herren des TV Bad Orb um zwei Punkte im Aufstiegsrennen. Die Damen nehmen ab 15 Uhr den Kampf um den Klassenerhalt gegen die HSG Preagberg auf.

(Text: PM HSG Obertshausen Heusenstamm)