Am Mittwochnachmittag (26.), gegen 16 Uhr kam es in Königstein zu einem Betrug durch einen Anruf von falschen Polizeibeamten.
Der Geschädigte wurde durch den Betrüger angerufen der sich als Polizeibeamte ausgab. Sie hätten Einbrecher festgenommen und behaupteten, dass sie ein Zettel aufgefunden hätten mit dem Namen des Geschädigten und dem Hinweis, dass er im Besitz von Gold sei. Die Ängste des Geschädigten konnten so geschürt werden, dass er durch den Betrüger überredet werden konnte, sein Gold den falschen Polizeibeamten auszuhändigen. Es kam zur Übergabe von Gold im Wert von über 50.000 Euro.
Die Polizei rät: “Bei solchen Telefonaten einfach aufzulegen ist nicht etwa unhöflich, sondern meist die einzige Möglichkeit, um die Täter los zu werden. Die Anrufer erreichen mittels geschickter Gesprächsführung, dass sie ihre Opfer dazu zu bewegen, ihr gesamtes Bargeld oder hochwertige Wertgegenstände irgendwo zu deponieren oder an Unbekannte zu übergeben. Daher der dringende Appell: Sollten Sie solche Anrufe erhalten, legen Sie sofort den Hörer auf. Weiterführende Informationen finden sie unter www.polizei-beratung.de.”
(Text: PM PP Westhessen)