Onlineshop für Freibad Goddelau

202
(Symbolbild: Sydney Rae auf Unsplash)

Badesaison beginnt am 17. Mai

Die neue Badesaison im Freibad Goddelau beginnt am Samstag, 17. Mai mit einem Schwimmbadfest bei freiem Eintritt. Die Öffnungszeiten haben sich etwas geändert: Das Bad hat nun von Montag bis Sonntag von 10 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet.

Eintrittskarten können unkompliziert und einfach über den Online-Shop auf der Homepage der Stadt www.riedstadt.de gebucht werden. Zu dem Online-Kauf gelangt man einfach über „Leben in Riedstadt/Schwimmen in Riedstadt“. Zum Saisonbeginn wird der Zugang noch einfacher, dann gibt es auch die Möglichkeit, direkt über die Kachel für das Freibad Goddelau in der linken Seite der Startseite zu dem Onlineshop zu kommen.

Seit zwei Jahren gibt es in dem Freibad ein neues Kassen- und Zugangssystem mit Drehkreuz, Personentür und Kunststoffkarten im Scheckkartenformat. Für die einmalig ausstellten Saison- und Wertkarten werden pro Karte 5 Euro berechnet, die bei Rückgabe der unbeschädigten Karten rückerstattet werden. Da die Kasse ab dieser Saison nicht besetzt ist, müssen Einzeleintrittskarten online oder über den Kassenautomaten im Eingangsbereich erworben werden. Um Wartezeiten am Kassenautomat zu vermeiden, empfiehlt die Stadt den bequemen Erwerb über den Onlineshop.

Der Bäderbetrieb bittet um Verständnis, dass Saisonkarten nur in den zwei Wochen vor Beginn der Badesaison vom 5. bis 16. Mai, montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr, freitags von 8 bis 11 Uhr, im Freibad erworben und verlängert werden können. Zusätzlich noch an folgenden Terminen: 5. April, 12, April, 26. April und 10. Mai, jeweils von 9 bis 13 Uhr. Diese Regelung betrifft auch die Kinder mit gültigem Stadtpass.

Die Eintrittspreise sind im Vergleich unverändert geblieben. Für Erwachsene beträgt die Einzeleintrittskarte 4 Euro, die Abendkarte 2 Euro und die Saisonkarte 70 Euro. Jugendliche unter 18 Jahren, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit gültigen Schülerausweis beziehungsweise gültiger Immatrikulationsbescheinigung, Auszubildende sowie Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent und Inhaber*innen der hessischen Ehrenamtscard zahlen für den Einzeleintritt 2 Euro, die Abendkarte 1 Euro und die Saisonkarte 35 Euro.

Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres und Kinder mit gültigen Stadtpass bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres haben freien Eintritt. Kinder mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent haben freien Eintritt, deren Begleitperson fällt unter die reduzierte Preiskategorie wie bei Jugendlichen. Die Abendkarten stehen jeweils ab 18.30 Uhr zum Verkauf. Begleitpersonen, die nicht schwimmen (zum Beispiel bei Schwimmkursen) zahlen nach Ablauf des Umziehtickets (15 Minuten) den Preis für eine Abendkarte.

Der Bäderbetrieb sucht nach wie vor Rettungsschwimmer*innen als Aushilfe für die Badaufsicht sowie eine Hilfskraft, die Reinigungsarbeiten, vorwiegend im Nassbereich, übernimmt, als Kontaktperson für Badegäste fungiert und leichte Wartungs- und Pflegearbeiten im Freibad durchführt. Das Ende der Badesaison ist für den 8. September geplant.

Wer Interesse an einer dieser Tätigkeiten hat, kann sich wegen der näheren Einzelheiten gerne mit dem stellvertretenden Bäderbetriebsleiter Christopher Bonn (Tel. 06158 181-243, E-Mail: schwimmbad@riedstadt.de) in Verbindung setzen. Die ausführliche Stellenbeschreibung findet sich auch online im Stellenportal der Büchnerstadt Riedstadt: https://stellenportal.riedstadt.de/stellenangebote.html.

(Text: PM Büchnerstadt Riedstadt)