Offenbacher Stadtbusse wurden 2024 für etwa 14,6 Millionen Fahrten genutzt
Die Stadtwerke bedienen mit ihren Bussen neun Stadtbuslinien in Offenbach und sorgen dafür, dass Menschen zur Arbeit, in die Schule, zum Sport oder zum Einkaufen kommen. Im Jahr 2024 wurden im Offenbacher Stadtbusverkehr 14,6 Millionen Fahrten gezählt, das sind mehr als je zuvor. Im Jahr 2023 waren es noch 12,4 Millionen Fahrten. Ermittelt werden die Fahrgastzahlen mit Zählgeräten an den Türen der Busse: Per Lichtdusche werden alle Fahrgäste erfasst, die ein- und aussteigen.
„Wer den ÖPNV nutzt, trägt dazu bei, dass Abgas- und Lärmbelästigungen in Offenbach reduziert und Staus auf den Straßen verringert werden. Das trägt erheblich zu einer höheren Lebensqualität in der Stadt bei“, sagt Anja Georgi, Geschäftsführerin im Geschäftsfeld Mobilität der Stadtwerke.
Ein durchschnittlicher PKW mit Verbrennungsmotor emittiert pro gefahrenen Personenkilometer Daten des Umweltbundesamt zufolge 166 Gramm an Treibhausgasen, bei einem Dieselbus sind es im Schnitt 79 Gramm pro Personenkilometer und bei E-Bussen nur 72 Gramm. In Offenbach ist seit 2021 bereits knapp die Hälfte der Busflotte elektrifiziert und somit besonders umweltfreundlich.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit finden sich unter www.stadtwerke-offenbach.de.
(Text: PM Stadtwerke Offenbach)