Das vergangene Wochenende brachte einige gute Ergebnisse hervor. So gelang der 2. Mannschaft der Sprung auf den Relegationsplatz, sowie der 3. Mannschaft ein wichtiger Heimerfolg in der B-Liga. Auch die U17 setzte ihre Klassenerhalts-Aufholjagd fort. Der große Stimmungscrash ereignete sich aber bereits am Freitagabend, wo das TS-Verbandsligateam beim SV Hummetroth erwarteterweise, aber mit 0:7 doch sehr deutlich unter die Räder kam. Der Kampf um den Klassenerhalt wird der erwartet schwere. Dennoch hat das Team von Bastian Neumann 11 Endspiele Zeit, um benötigte Punkte auf das Konto zu bringen. Am kommenden Sonntag steht ein XXL-Großkampftag auf der Turnerschaft an. Den Angang macht die U13 gegen Schaafheim (9.30 Uhr), dann spielt die U19 in der Hessenliga gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (11 Uhr), ehe die 2. Mannschaft gegen Niedernhausen (13 Uhr) Platz 2 verteidigen will. Um 15 Uhr empfängt die 1. Mannschaft Rot-Weiß Darmstadt. Den Abschluss macht um 17 Uhr das B-Liga Derby zwischen den Drittvertretungen von TS und Germania.
Klare Niederlage beim Ligaprimus
Am Freitagabend war in Michelstadt im Gastspiel beim SV Hummetroth für die Verbandsliga-Mannschaft der Tunrerschaft nichts zu holen. Unter dem Strich stand ein klares 0:7, das vor allem in Halbzeit zwei Rätsel aufgab. Hier machte es die junge Gastmannschaft den Amateurprofis aus dem Odenwald zu leicht. Das 1:0 nach 16 Minuten war so ärgerlich wie vermeidbar. Einen Freistoß aus dem Halbfeld köpfte Jonas Gadzo im Rückwärtslaufen ein. Nach 39 Minuten bekam Ex-TS’ler Jannik Sommer eine Faustabwehr von Schwaar nach einem 17 Meter-Freistoß gegen die Brust, von wo aus der Ball ins Tor trudelte (39.). Das Ergebnis war bis dahin zwar leistungsgerecht, doch versuchte die TSO alles in ihrer Macht stehende, um die Hausherren unter Kontrolle zu halten. Das misslang in Halbzeit zwei allerdings gehörig. Zweimal Sommer (50., 66.), Giuseppe Signorelli (61.), Nico Struwe (69.) und Gian-Luca Krinke (74.) hatten mit der TSO kein Erbarmen. Die Stimmung war nach dem Spiel entsprechend. Die Turnerschaft hat nun 11 Endspiele für den Klassenerhalt, der das erklärte Saisonziel bedeutet. Es gilt nun, die beiden jüngsten Niederlagen abzuhaken und gemeinsam mit Entschlossenheit in den Schlussspurt zu gehen. Am Sonntag geht es gegen die starken rot-weißen aus Darmstadt um die nächsten Punkte (15 Uhr). In der Englischen Woche folgt am Mittwoch (26.03.) dann direkt das Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung von Kickers Offenbach (19:30 Uhr).
1B siegt und klettert auf Relegationsplatz
Wenn man in der A-Liga Dieburg über Stolpersteine spricht, muss man immer den SV Münster II auf dem Zettel haben. Am vergangenen Sonntag konnte die 2. Mannschaft im kleinen Derby bei der Münsterer Zweitvertretung mit 3:0 vorlegen und damit den Patzer von Schaafheim nutzen. Somit kletterte die 1B vorerst auf den 2. Tabellenplatz, welcher am Saisonende die Aufstiegsrelegation bedeuten würde. “Die erste Halbzeit war ziemlich klar auf unserer Seite”, sagte Trainer Oliver Hitzel-Kronenberg. Früh gingen die Gäste durch Daniel Carballo in Front (9.). Eine schöne Kombination sorgte durch Tanyo Taupitz für das 0:2 (17.). Die Vorlage kam von Jan Keck. In der 35. Minute fiel eine Freistoß-Bogenlampe zum 0:3 ins lange Eck. Daniel Curman war der TS-Torschütze. “Man kann uns vorwerfen, dass wir noch ein bis zwei Tore mehr verpasst haben. Dann wäre der Nachmittag ruhiger geworden,” so Hitzel-Kronenberg. In der zweiten Halbzeit hatte auch Münster noch zwei gute Torchancen. Am Ende stand ein verdienter Sieg. Dieser soll mit einem Heimerfolg gegen den 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg am kommenden Sonntag (13 Uhr) vergoldet werden.
1C mit Big Points gegen Georgenhausen
Die Statistiker trauten ihren Augen nicht. Die 3. Mannschaft der Turnerschaft gewann ihr Heimspiel gegen die KSG Georgenhausen II mit 1:0 und hielt den Abstand auf den Relegationsplatz damit auf fünf Punkte. Das besondere Spiel “zu null” war am vergangenen Sonntag entscheidend für die maximale Punkteausbeute. Trainer Dennis Prüstel entschied sich für eine erfahrene Aufstellung auf dem TS-Kunstrasen. Hundertprozentige Torchancen waren auf beiden Seiten lange Mangelware, wobei oftmals individuelle Defensivfehler beider Teams jene Chancen hervorbrachte. Erik Gorzawski im TS-Tor war aber immer wieder aufmerksam und verhinderte den ein oder anderen tiefen Ball. Offensiv erzielte Sebastian Müller in der 32. Minute leicht abgefälscht das Tor des Tages. Durch eine geschlossene und robuste Mannschaftsleistung verdiente sich die 1C den Heimdreier, wobei in Einzelaktionen defensiv auch das Quäntchen Glück dabei war. Vorne ließ man es in der 2. Halbzeit ein ums andere mal aus, einen Konter zur Entscheidung zur vollenden. Am kommenden Sonntag steht das Derby gegen Germania Ober-Roden III (17 Uhr) an, ein Spitzenteam der Liga. Geschlossen wird die TSO alles reinwerfen, um etwas Zählbares gegen die Freunde von der Frankfurter Straße mitzunehmen.
Jugendfußball
Die U17 von Ilker Sayar hat in der Verbandsliga auch den FC Bayern Alzenau mit 3:2 besiegt und setzt die eigene Aufholjagd weiter fort. Luka Bajic (3.), Vito Galatioto (54.) und kurz vor Schluss Mounir Mirrouch (77.) sorgten für den Heimsieg der B1, die am kommenden Wochenende zum Derby bei der S.K.G Rodgau antritt.
Die U15 musste sich auswärts der Spvgg. Oberrad mit 0:3 geschlagen geben.
Die U14 unterlag beim FV Eppertshausen mit 0:1.
Die D1 besiegte die JSG Kleestadt/Langstadt mit 4:2.
Die D2 setzte sich gegen den GSV Gundernhausen klar mit 14:0 Toren durch.
Die E1 siegte beim SV Kickers Hergershausen mit 4:0.
Die E2 siegte beim TSV Harreshausen II mit 1:0.
(Text: PM TS Ober-Roden)