Sonntagnacht (9.) kam es im Wiesbadener Stadtgebiet zu zwei Diebstählen von Fahrzeugen, mit welchen im Anschluss jeweils Unfälle verursacht wurden. Die Täter flüchteten in beiden Fällen fußläufig.
Im Laufe der Nacht von Sonntag auf Montag entwendeten unbekannte Täter einen in den Walkmühltalanlagen in Wiesbaden-Nordost geparkten Fiat 500 und kollidierten beim Ausparken mit einer Hauswand und einem Zaun, bevor sie das Auto zurückließen und unerkannt flüchten konnten. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Sonntagabend, 23 Uhr und Montagmorgen, 6.45 Uhr vermutlich mit Hilfe eines zuvor von der Geschädigten verlorenen Schlüsselbundes Zutritt zu dem Fiat 500 um diesen zu stehlen. Beim Ausrangieren aus der Parklücke im Hof des dortigen Reihenhauses stießen die Täter mit einer Hauswand und einem Zaun zusammen. Anschließend ließ man das Fahrzeug zurück, nahm den Schlüsselbund mit und flüchtete fußläufig. An dem Fiat, der Hauswand und dem Zaun entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
In der Holzstraße in Wiesbaden-Dotzheim kam es in derselben Nacht zwischen 19.30 Uhr und 7 Uhr zu einem ähnlich gelagerten Fall. Im genannten Zeitraum wurde zunächst eine Mercedes C-Klasse älteren Baujahrs auf unbekannte Art und Weise in der Holzstraße in Wiesbaden-Dotzheim entwendet. Am Montagmorgen um 7 Uhr wurde der Polizei eine Verkehrsunfallflucht gemeldet. Das oben genannte Fahrzeug sei in der Felsenstraße, ebenfalls in Wiesbaden-Dotzheim, mit einem geparkten Auto kollidiert und vor Ort zurückgelassen worden. Der Zeitpunkt des Zusammenstoßes war jedoch nicht bekannt. Von einer Streife konnte die Mercedes C-Klasse daraufhin festgestellt und wieder an den Fahrzeughalter ausgehändigt werden. Bei der Kollision der Fahrzeuge entstand nach bisherigen Erkenntnissen weder an dem Mercedes noch an dem geparkten Auto Sachschaden.
Inwiefern ein Tatzusammenhang zwischen beiden Fällen besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Kriminalpolizei bittet in dem Zusammenhang um Hinweise unter der Rufnummer 0611 / 345 – 0.
(Text: PM PP Westhessen)