Mehrere Brände in Wiesbaden

318
(Symbolbild: Jonas Augustin auf Unsplash)

Unbekannte Täter setzten am späten Sonntagabend (9.) einen Müllcontainer in der Mainzer Straße im Wiesbadener Stadtteil Südost in Brand, wobei das Feuer im weiteren Verlauf auf eine naheliegende Müllpresse übergriff. Gegen 21.50 Uhr wurden am vergangenen Sonntag Feuerwehr und Polizei zu einem Brand eines Müllcontainers in der Mainzer Straße alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Feuer bereits auf eine neben dem Container stehende Müllpresse übergegriffen hatte. Schlimmeres konnte Dank des entschlossenen Einsatzes der Feuerwehr verhindert werden. Nach den ersten Ermittlungen ist davon auszugehen, dass das Feuer mutwillig von einem unbekannten Täter gelegt wurde. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die Brandursachenermittlung der Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und erbittet Hinweise unter der Rufnummer 0611 / 345 – 0.

Bereits am vergangenen Freitagnachmittag (7.) kam es im Wiesbadener Ortsteil Dotzheim im Bereich einer Kleingartenanlage zum Brand einer Gartenhütte. Um 13.45 Uhr wurde von einem Zeugen in einer Kleingartenanlage nahe der Erich-Ollenhauer-Straße in Wiesbaden-Dotzheim der Brand einer Gartenhütte gemeldet. Offensichtlich war hier die Außenfassade der Hütte in Brand geraten. Diese konnte von der alarmierten Feuerwehr schließlich gelöscht werden. Es entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Als Brandursache kann bislang weder eine Brandstiftung noch eine andere Ursache ausgeschlossen werden. Auch hier ermittelt die Wiesbadener Kriminalpolizei und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0611 / 345 – 0 entgegen.

In Wiesbaden-Bierstadt geriet am Samstagnachmittag (8.) auf unbekannte Weise ein Gebüsch nahe der dortigen Theodor-Fliedner-Schule in Brand. Ein Zeuge meldete der Wiesbadener Feuerwehr um 15.50 Uhr, dass in der Biegerstraße in Wiesbaden-Bierstadt nahe der dortigen Schule ein Busch brennen würde. Dieser konnte in der Folge schnell gelöscht werden. Es bestand keine Gefahr eines Übergreifens des Feuers auf Häuser oder Autos. Auch hier ist die Brandursache bislang unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Eine vorsätzliche Brandlegung kann bislang nicht ausgeschlossen werden. Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0611 / 345 – 0 entgegen.

(Text: PM PP Westhessen)