Körperliche Auseinandersetzungen bei Karnevalsveranstaltungen in Wehrheim

295
(Symbolfoto: Cornell Frühauf auf Pixabay)

Bei einer Karnevalsveranstaltung am Samstag (1.) in Wehrheim wurde ein 23-jähriger durch einen Unbekannten mit einer Glasflasche verletzt.

Im Rahmen der Veranstaltung in der Straße “Wiesenau” trafen der 23-jährige Geschädigte und ein unbekannter Täter am späten Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr aufeinander. Es kam zu einer bislang nicht näher zu beschreibenden Auseinandersetzung, in deren Verlauf der unbekannte Täter dem Geschädigten mit einer Glasflasche auf den Kopf schlug. Anschließend konnte der Täter unerkannt flüchten. Zeugen beschrieben den Täter als Mann mit osteuropäischem Erscheinungsbild, welcher eine graue Kapuzenjacke getragen habe und in Begleitung einer Frau und eines kleinen Hundes gewesen sei. Der Geschädigte erlitt in der Folge des Schlages leichte Verletzungen.

Im Rahmen der Karnevalsveranstaltung kam es am Samstagabend (1.) auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Wehrheim zu einer gemeinschaftlichen Köperverletzung.

Ein 46-jähriger Mann wurde hierbei gegen 18.40 Uhr zunächst von zwei unbekannten Tätern getreten, mit der Faust ins Gesicht geschlagen und anschließend zu Boden gestoßen. Im weiteren Verlauf traten und schlugen die bisherigen Täter und zwei weitere unbekannte Personen auf den am Boden liegenden ein. Mehrere Personen filmten die Tat. Die ersten beiden Täter konnten wie folgt beschrieben werden:

Der erste Täter war männlich, ca. 180 cm groß und trug eine blaue Daunenjacke, eine schwarze Hose, schwarze Turnschuhe und eine schwarze Mütze. Weiterhin führte er eine braune Umhängetasche mit. Der zweite Täter war männlich, ca. 180 cm groß und trug einen hellblauen Kapuzenpullover, eine schwarze Hose und braune Turnschuhe. Auch er trug eine schwarze Mütze.

Zeugen werden in beiden Fällen gesucht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation in Usingen unter 06081/9208-0 entgegen. Hinweise können auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.

(Text: PM PP Westhessen)