VfR Eberstadt: Neue Strukturen, klare Haltung!

69

Der VfR Eberstadt und sein neuer Vorstand reagieren zeitnah auf die letzten Vorfälle. So gilt neben der Satzung nun auch die neue Vereinsordnung. Weiterhin ist von Vereinsmitglied Patrick Lopez ein Regelkodex entwickelt worden, der unter dem Aspekt (V) Vielfalt, (F) Fairplay und (R) Respekt für aktive und passive Mitglieder bindend ist. Im Gegensatz zu  anderen Veröffentlichungen in der Presse, ist die Verhandlung wegen der Vorfälle bei der Stadtmeisterschaft 2025 vor dem Kammergericht des Sportgerichts Darmstadt nun bindend. Dem VfR Eberstadt werden keine Punkte abgezogen und für die nur ausschließlichen Beleidigungen von Spielern gegenüber dem des Schiedsrichters gab es zu Recht Spielsperren und eine geringe Geldstrafe. Diese werden künftig nicht mehr vom Verein bezahlt, sondern der Verursacher muss dafür aufkommen. Außerdem erhalten Betroffene ein Resilienz-Coaching für Stressmanagement. Grundsätzlich sollten nur Geschehnisse und Urteile in die Öffentlichkeit gebracht werden, die eine Rechtskraft haben, um ein schlechtes, bzw. verzerrtes Bild auf den Verein zu vermeiden. Vorbildhaft ist hier die Haltung der “Alten Herren”, die sich über weitere Mitspieler freuen würden, in Bezug auf Gästemannschaften, Zuschauern und dem Schiedsrichter: Man muss unabhängig vom Spielergebnis gerne zur Nußbaumallee 60 kommen und zwar immer wieder!