Die „Prosecco´s“ zeigten beim Einzug mit ihrer ganz eigenen Version des Klassikers „Don’t stop believin“ gleich, wo es an diesem Abend lang gehen soll: Gemeinsam feiern und schöne Stunden erleben. Kräftig musikalisch unterstützt wurden sie beim Gesang durch das Chaos-Orchester. Flott ging es dann gleich weiter durch die „Jumping Chicks“.
Ein Autorennen mit Unfall und schneller Hilfe war ihr Thema und sie zeigten auf den Trampolinen sportliche und choreografische Höchstleistung. Die Druffkapell “Giesemer Guggemusik“ blieb ihrem Motto „Laut muss sein!“ treu und heizten dem Publikum kräftig ein. Da blieb kaum jemand auf den Plätzen sitzen und es wurde kräftig mitgesungen.
Tänzerische Höhepunkte sah man an diesem Abend von den „Black Perls“, die in den Dschungel entführen. Das Männerballett „Taktlos“ war so rasant wie ihr Thema „Formel 1“ und die Piratengarde zeigte zur Musik “Total Eclipse of the heart” anspruchsvollen Choreografie und akrobatischen Hebefiguren. Taktsicher und schwungvoll tanzten „Department of Dance“ zu Hits von Michael Jackson über die Bühne. Die „Scheene Bube“ der SG Hainhausen machten aus einer mißglückten Seefahrt ein tänzerisches Kunstwerk. Kurz vorm Finale tanzte die Gruppe „Konterschwung“ bravourös zu Mary Poppins “Supercalifragilisticexpialigetisch” Saltos und hohe Beinschwünge. Aber nicht nur das Auge bekam in der Sitzung etwas geboten. Direkt nach der Pause verlegten die Prosecco’s ihre Show an die Gänsbrüh und dort erklang dann ein Evergreen, Hit oder Schlager nach dem anderen. So suchten die einen den Weg nach Amarillo, die anderen hatten ihn schon gefunden und besungen. Bei vielen Liedern, so “Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann”, “Ich hab heute nichts versäumt, denn ich hab nur von Dir geträumt” und “I wanna dance with somebody..”, sang der ganze Saal mit.
Die Söhne Rodgau, die sich nach langer Zeit endlich einmal wiedersahen, gaben ein musikalisches Bekenntnis zur Fastnacht ab. Nach der Melodie von „Don’t stop believin“ hieß es “Es zieht Dich in die Welt hinei’, doch irgendwas von mir bleibt immer hier. Fastnacht in Giesem, das wollen wir zusammen genießen!” Wenn man schwer unter verschiedenen Schmerzen leidet (Renate Weimer), dann kann die beste Freundin ( Doris Östreicher) eine „große“ Hilfe sein: Bei Ohrenschmerzen sollte sie zum Orologen, bei den Genickschmerzen zum Gynäkologen, und bei Hämorrhoiden zum Archäologen gehen. Lacher waren garantiert.
Ihr Debüt auf der Hausfrauensitzung gaben Philipp Jansen und Johannes Schüler. Als zwei beste Freundinnen tratschten sie über die schönste Nebensache der Welt: Sex. Mit Sprüchen wie “die Zigarette danach hat mich zur Kettenraucherin gemacht” und “mein Mann hat die Kondome im Portemonnaie gegen Feuchttücher ausgetauscht weil er denkt, spontan mehr Lust auf Hähnchen als auf seine Frau zu haben”, brachten sie den ganzen Saal zum Lachen. Hilfe den Fastnachtsstress gut zu überstehe liefert Gerlinde Rücker-Lindner mit ihrem Fastnachtsyoga. Mit der richtigen Meditationsmusik von Markus Schlaich riet sie, den Achselschweiß einfach mal ungestört laufen zu lassen, die Luft im Darm durch wechselseitiges langsames Heben der beiden A…backen befreien und anschließend das Fastnachtschakra mit Aperol- und Sektgelüsten zu aktivieren. Philipp Jansen und Johannes Schüler tratschten als beste Freundinnen über die schönste Nebensache der Welt: Sex. Mit Sprüchen wie “die Zigarette danach hat mich zur Kettenraucherin gemacht”, brachten sie den ganzen Saal zum Lachen. Angelehnt an die Muppet Show waren Anja Roth und Jutta Podroschko als Waldorferin und Städtler Kätt froh, dass die Neuwahl nicht am 30. Februar ist. Sie zeigten nicht nur Entspannung statt Stress beim Älterwerden, sondern auch bei veganen Gerichten: Mit Hackfleisch und Käse überbacken schmeckt schließlich alles.
(Text: ah)