Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist nicht immer leicht in diesen Zeiten, freitags locker etwas zu Papier (dem virtuellen) zu bringen, wenn wieder eine Woche mit schlechten Nachrichten zu Ende geht. Vielleicht gelingt das, indem wir uns heute etwas Schönem zuwenden: der Liebe. Einige mögen nun einwenden, dass diese nicht immer nur schön sei, sondern unter Umständen großes Herzeleid verursachen könne – aber das schieben wir mal beiseite.
Schließlich ist er heute da, der Tag aller Verliebten und Liebenden. Ganz nebenbei: Es ist nicht nur Valentinstag, sondern auch Tag des Mettbrötchens! Wie diese zusammenhanglose Doppelbesetzung des Tages passieren konnte, bleibt im Dunkeln. Bei der Vorstellung, dass das (wahrscheinlich männliche) Gegenüber zum Valentins-Champagner seine Hauer herzhaft in ein Brötchen mit rohem Hackfleisch schlägt, kann einem leicht flau werden. Und mutet wenig romantisch an.
Eine gerade veröffentlichte Statistik zeigt: Die Hessen treten weniger vor den Traualtar. Ob es an einem Mangel an Romantik liegt? Positiv ist jedenfalls zu bewerten, dass sich dadurch eventuell weniger Paare vor dem Scheidungsrichter finden. Zum Valentinstag: 2023 weniger Hochzeiten als in den Vorjahren – Rhein Main Verlag
Der Namensgeber des heutigen Tages, der heilige Valentin, wurde wohl auch bemüht, wenn es um eine „gute Verlobung und gute Heirat“ ging. Da hat er nun eher weniger zu tun. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist eine Kapelle nach ihm benannt, wie die entstand, hat paradoxerweise so gar nichts mit Liebe zu tun: Auf Spuren des Heiligen Valentin in Darmstadt-Dieburg – Rhein Main Verlag
Goethe hat sein Herz in Offenbach verloren, an welchem Tag, ist nicht überliefert: Offenbach lädt zum Entdecken – Rhein Main Verlag
Dass Frauenherzen anders schlagen, ist bekannt. Vielleicht schneller, wenn das geliebte Gegenüber Mettbrötchen verzehrt?! Wichtigere Fakten dazu lesen Sie hier: Frauenherzen im Fokus: Das sollten Frauen über ihr Herz wissen – Rhein Main Verlag
Und noch eine positive Nachricht vom Zwischenmenschlichen, jedoch abseits des Valentinstags, lässt hoffen: Offenbach: Respektvoller Umgang lässt sich lernen – Rhein Main Verlag
Dieses Wochenende beginnt also „herzig“, nächstes Wochenende wird es dann spannend, schließlich wählen wir unsere Volksvertreter! Bis dahin liefern die Medienprodukte des Rhein Main Verlags zahlreiche Informationen und Geschichten – gute Unterhaltung dabei und ein schönes Wochenende wünscht im Namen des Redaktionsteams
Silke Theurer