Seniorin in Wiesbaden wird Opfer von zwei Trickdiebinnen

278
(Symbolfoto: Hans Braxmeier auf Pixabay)

Am Mittwochnachmittag (12.) waren zwei Trickdiebinnen in der Straße “Am Hochfeld” in Wiesbaden unterwegs und erbeuteten aus der Wohnung einer Seniorin mit dem sogenannten “Zetteltrick” Schmuckstücke sowie Münzen.

Eine der beiden Diebinnen klingelte gegen 14.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus an der Tür der Geschädigten und bat diese um Schreibutensilien, um einer Nachbarin etwas hinterlegen zu können. Die hilfsbereite Dame ging daraufhin gemeinsam mit der Täterin in ihre Wohnung, wo sie dann in ein Gespräch verwickelt wurde. Währenddessen betrat plötzlich eine weitere Frau die Wohnung und lenkte die Geschädigte ab, so dass die Komplizin unbemerkt die Wohnung nach Wertsachen durchsuchen konnte. Als die beiden Trickdiebinnen die Wohnung bereits wieder verlassen hatten, musste die Seniorin das Fehlen ihrer Schmuckstücke und Sammelmünzen feststellen.

Die beiden Täterinnen sollen ca. 50-55 Jahre alt gewesen sein und ein südländisches Erscheinungsbild gehabt haben. Die an der Tür klingelnde Trickdiebin wurde als korpulent und mit kurzen dunklen Haaren beschrieben. Sie soll gebrochenes Deutsch gesprochen haben und mit einem dunklen weiten Rock sowie einem dunklen Kopftuch bekleidet gewesen sein. Die Komplizin habe eine schmale Statur und halblange blonde Haare gehabt. Sie sei komplett dunkel gekleidet gewesen und habe ebenfalls gebrochenes Deutsch gesprochen.

Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

(Text: PM PP Westhessen)