Aktionstage Online-Dienstleistungen im Bürgerbüro Offenbach

290
(Grafik: Stadt Offenbach)

Schneller, einfacher und rund um die Uhr verfügbar: Das Bürgerbüro Offenbach baut seinen digitalen Service immer weiter aus und bietet den Bürgerinnen und Bürgern viele Möglichkeiten, Behördengänge bequem von zu Hause aus zu erledigen. Mit Aktionstagen vom 17. bis 21. Februar 2025 macht das Bürgerbüro gezielt auf die Online-Dienste aufmerksam und fördert die Nutzung digitaler Angebote. Aktuell stehen bereits 21 Online-Dienstleistungen in den Bereichen Melde- und Passwesen, Einbürgerung, Kfz-Zulassung, Führerscheinwesen und Bewohnerparken zur Verfügung.

Diese können unkompliziert über die Homepage der Stadt Offenbach beantragt werden, wodurch lange Wartezeiten entfallen und die Anliegen bequem von Zuhause aus erledigt werden. Zudem sind einige Dienstleistungen online auch kostengünstiger als bei der Erledigung durch die Kundenberaterinnen und Kundenberater vor Ort. So kostet beispielsweise die Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs online 2,10 Euro, der Service in Präsenz in der Kaiserstraße dagegen 16,80 Euro.

Aktionstage im Bürgerbüro

Um über die Online-Angebote zu informieren, veranstaltet das Bürgerbüro in der Woche vom 17. Februar bis 21. Februar 2025 Aktionstage. Hier haben Interessierte während der regulären Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr, Donnerstag von 13 bis 18 Uhr) die Möglichkeit, sich direkt im Bürgerbüro zu erkundigen und Fragen zu stellen.

Vor Ort bieten die Mitarbeitenden praktische Unterstützung bei der Nutzung der digitalen Services:

Erklärung und Anleitung für die Online-Vorgänge

Unterstützung bei der Online-Terminbuchung

PIN-Setzung und Nutzung digitaler Funktionen des Personalausweises

Gemeinsame Einrichtung des Nutzerkontos Bund (Bund-ID), um Bürgerinnen und Bürger langfristig für digitale Verwaltungsdienste fit zu machen.
Das Bürgerbüro lädt alle Interessierten herzlich ein, während der Aktionswoche im Bürgerbüro vorbeizukommen und sich über die digitalen Services zu informieren. Gleichzeitig nutzt das Bürgerbüro Aktionstage, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. So soll identifiziert werden, was Bürgerinnen und Bürger möglicherweise von der Nutzung der Online-Dienste abhält und welche Maßnahmen dazu beitragen können, die Nutzungsquote zu verbessern. Diese Erfahrungen sollen für die Weiterentwicklung des digitalen Angebots genutzt werden.

Alle digitalen Services sind auf der Website der Stadt Offenbach unter www.offenbach.de/Buerger-service abrufbar.

(Text: PM Stadt Offenbach)