Am Mittwoch (5.) führten Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes in Wiesbaden gemeinsam mit dem Hessischen Präsidium Einsatz und der Stadtpolizei zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen im Stadtbereich Wiesbaden durch.
Das Ergebnis der mehrstündigen Kontrollstelle waren insgesamt 300 Verstöße. Der traurige Spitzenreiter passierte die Kontrollstelle mit 96 Stundenkilometern bei Tempo 50 und war damit fast doppelt so schnell, wie erlaubt. 240 Fahrzeugführer bewegten sich im Verwarngeldbereich, auf 49 Fahrer kommt ein Bußgeld zu und vier müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
In den anschließenden Kontrollen ahndeten die Polizisten noch sieben weitere Ordnungswidrigkeiten, zum Beispiel wegen Verstoßes gegen die Gurtpflicht oder Ladungssicherung. Die Kontrollen führten auch zur Einleitung mehrerer Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss und aufgrund nicht vorliegender Kfz-Haftpflichtversicherungen.
(Text: PM PP Westhessen)