Theaterclub „Lach Mal“ aus Obertshausen übergibt Spenden

370
Matthias Borg und Jörg Engelhardt von „Luis hilft“, Antje Petersen und Carmen Kunkel von der Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen (MPS) sowie Alexander Rudolph und Doris Horch vom Malteser Hilfsdienst Kinderpalliativ sind die ersten Empfänger von jeweils 1000 Euro für ihre Arbeit. (Foto: ah)

Die Theaterclub „Lach Mal“ in Obertshausen will nicht nur bei seinen Aufführungen das Publikum zum Lachen bringen, sondern auch soziale Einrichtungen und Institutionen erfreuen, denn der Erlös aus den Theateraufführungen wird jedes Jahr ausgeschüttet. 60 Aktive und Helfer hat der Club und sein Vorsitzender Stephan Rauschkolb freute sich, dass er beim Dankeschön-Abend im Familienzentrum viele davon begrüßen konnte.

Sein besonderer Dank galt dann auch den helfenden Händen: „Unseren Helferinnen und Helfer sind das Rückgrat und die Seele. Ihr opfert jedes Jahr aufs Neue eure Zeit, Energie und manchmal auch den letzten Nerv, um unser Projekt zum Erfolg zu machen. Ihr macht aus Lachmann mehr als nur ein Theater. Ihr macht es zu einem Ort, an dem Freude, Mitgefühl und Hilfe lebendig werden. Ohne euch könnten wir niemals die Summen sammeln, die wir zum Spenden haben.“

Und das war auch das Stichwort, um weiter Gäste zu begrüßen. Gekommen war Matthias Borg und Jörg Engelhardt von „Luis hilft“, Antje Petersen und Carmen Kunkel von der Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen (MPS) sowie Alexander Rudolph und Doris Horch vom Malteser Hilfsdienst Kinderpalliativ. Sie sind die ersten Empfänger von jeweils 1000 Euro für ihre Arbeit. Insgesamt können 10.000 Euro, die von der Theatergruppe eingespielt wurde, im Laufe des Jahres übergeben werden.

(Text: ah)