Trickbetrug: Gutgläubigkeit von Rentnerin in Steinbach ausgenutzt

272
(Symbolbild: Jonas Augustin auf Unsplash)

Die Gutgläubigkeit einer Rentnerin in Steinbach im Taunus haben Trickbetrüger am Donnerstag (9.) ausgenutzt.

Gegen 15.15 Uhr klingelte es bei der Dame im Hessenring. Vor der Tür stand eine Frau, die angab, dass aufgrund eines Rohrbruchs in dem Mehrfamilienhaus der Wasserdruck in den einzelnen Wohnungen überprüft werden müsse. Zu diesem Zweck ging sie mit der Rentnerin in deren Badezimmer, wo diese mehrmals die Dusche ein- und ausschalten sollte. Nach etwa 10 Minuten verließ die Frau das Badezimmer und flüchtete in unbekannte Richtung. Erst danach bemerkte die Rentnerin, dass in ihrer Wohnung mehrere Schubladen durchwühlt waren und diverser Goldschmuck fehlte. Sie war Opfer von Trickbetrügern geworden.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun in diesem Fall und fahndet nach einer etwa 1,60 bis 1,65 Meter großen Frau. Sie war 30 bis 40 Jahre alt, sprach akzentfreies Deutsch, hatte eine gebräunte Haut und schwarze, längere Haare, die zu einem Zopf gebunden waren. Bekleidet war sie mit einer längeren Strickjacke und einer hellen, langen Stoffhose.

Die Polizei weist darauf hin, dass Sie keine Handwerker oder andere Dienstleister ins Haus lassen sollten, die nicht vorher angemeldet wurden oder die Sie nicht selbst bestellt haben. Wenn Sie Zweifel haben, ob es sich tatsächlich um seriöse Termine handelt, lassen Sie sie nicht ins Haus und fragen Sie bei Ihrer Hausverwaltung nach. Informieren Sie außerdem Ihre örtliche Polizeidienststelle oder verständigen Sie die Polizei unter der Notrufnummer 110. Im vorliegenden Fall nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 Hinweise entgegen.

(Text: PM PP Westhessen)