Jam Session “After Hours” im Jazzkeller Ober-Roden
Am Freitag, 10.Januar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Jam Session “After Hours” im Jazzkeller, Ober-Roden, Friedrich-Ebert-Straße 24.
Thomas Kullmann am Schlagzeug, Christoph Aupperle am Klavier und Roland Ulatowski am Bass erwarten wieder Musikerinnen und Musiker aus der Region zum gemeinsamen “Jazzen und Jammen”. Bekannte und weniger bekannte Jazzstandards werden sich abwechseln und den Jazzfreundinnen und Jazzfreunden einen sicherlich schönen Start ins neue Jahr garantieren. Eintritt: 5 Euro für Gäste und Mitglieder.
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Küchen- und Thekenteam und um entsprechend disponieren zu können, bittet man um Voranmeldung an karten@jazzclub-roedermark.de oder telefonisch unter 06074/99892 bzw. 0177/2352444 (am Veranstaltungsabend).
Auf www.jazzclub-roedermark.de alles Weitere rund um den Jazzclub.
Konzert mit SUPERFRO in der Kelterscheune
SUPERFRO bestreitet das AZ-Neujahrskonzert am Samstag, 11. Januar ab 20 Uhr in der Kelterscheune. Mit dem Programm „Krötenwanderungen sind auch Trips“ nimmt SUPERFRO das Publikum mit auf die Reise zu vereisten Fjorden, in die tropische Hitze Balis oder zu einer ganz besonderen Bar am Atlantik. Und wer sich schon immer mal gefragt hat, wie aufregend und existentiell eine Krötenwanderung tatsächlich ist, kann es hier miterleben – Elementen von Weltmusik, House, Pop, Blues und Jazz, das mit den authentischen Geschichten zu einem Gesamtkunstwerk verschmilzt … Filmmusik für innere Bilder!
Die jahrztehntelange Freundschaft der vier Musiker findet ihren Ausdruck im intensiven und facettenreichen Zusammenspiel der vier Akteure. “Es ist diese Mischung aus geschmackvollen, schönen Themen und der unglaublichen Leichtigkeit, die wiederum deutlich macht, wie gut die Mitglieder dieser Band sind! Ihnen zuzuhören oder sich mit geschlossenen Augen auf die von ihnen vorgeschlagenen inneren Reise-Routen zu begeben, macht einfach total Spaß.” (Henni Nachtsheim – Badesalz).
Besetzung: Simon Höneß Moderation, Klavier, Melodika, Jan Beiling Tenor- und Sopran-Saxofon, Frowin „Superfro“ Ickler Kontrabass, Akustik-Bass, David Tröscher Cajon, Udu, Conga, Cymbals, Percussion. Infos: https://www.superfro.de/.
Karten gibt es über Tel. 06074- 4 86 02 85, über www.az-rödermark.de sowie bei allen Vorverkaufsstellen, u.a.
Theaterstück “Gutschein” bei Theater und Nedelmann
Ein Gutschein – mal ein Schuss ins Schwarze, mal knapp daneben, mal die Rettung in höchster Not, mal die Erfüllung eines Herzenswunschs, mal mehr Verlegenheit als Geschenk, mal einfach ein guter Schein…
Aber natürlich steht nicht das Wesen oder Unwesen von Gutscheinen im Mittelpunkt des Stückes, sondern der Blick auf die Schenker und Beschenkten. Zu sehen sind wunderbar kraftvolle Szenen über junge und alte Liebe, verpasste und ergriffene Chancen, äußerst komische Szenen über die Allerwelts-Missverständnisse zwischen Mann und Frau und lebensbejahende Szenen über Vertrauen, Lebenshunger und Glück.
Vorstellung am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr. Alle Vorstellungen finden für 12 Zuschauer in der Küche statt und dauern etwa 35 Minuten. Die Türen öffnen sich 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es gibt freie Platzwahl. Die Karten kosten 20 Euro inklusive Getränke.
Das Wohnküchentheater befindet sich in der Ober-Rodener-Straße 11c. Das ist das Geschäfts- und Wohnhaus über dem Sanitätshaus May. Die Wohnung befindet sich im zweiten Stock; ein Fahrstuhl ist vorhanden. Parken kann man kostenlos vor SchuhCenter/ Fressnapf/AWG.
Plätze können unter 06074/4827616 oder über www.theaterundnedelmann.de reserviert werden.
(Texte: PM Veranstalter)