Ausbildungsbörse Groß-Gerau mit Rekordbeteiligung von 67 Unternehmen

220
Die Ausbildungsbörse Groß-Gerau bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich direkt bei Ausbilderinnen und Ausbildern sowie bei Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen über aktuelle Ausbildungsgänge und duale Studienmöglichkeiten zu informieren. (Foto: Kreisstadt Groß-Gerau)

Berufsorientierung im Fokus

Nach einer vierjährigen Pause findet am Freitag, 15. November, von 8 bis 14 Uhr wieder die Ausbildungsbörse Groß-Gerau in der Kreissporthalle Am Sportplatz 5 in Groß-Gerau statt. Mit 67 teilnehmenden Unternehmen aus der Region bietet die Veranstaltung eine ideale Plattform für Schülerinnen und Schüler, um sich über Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.

Sabine Kämpf, Schulleiterin der Beruflichen Schulen Groß-Gerau (BSGG), äußert sich begeistert über die große Resonanz: „Wir sind überwältigt von der hohen Anmeldequote und dem Interesse der Unternehmen. Ursprünglich hatten wir mit 60 Ausstellern geplant, aber um möglichst wenigen Unternehmen absagen zu müssen, haben wir sieben weitere hinzugefügt. Es besteht schon jetzt eine Interessentenliste für zukünftige Ausrichtungen.“
Die Ausbildungsbörse Groß-Gerau bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich direkt bei Ausbilderinnen und Ausbildern sowie bei Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen über aktuelle Ausbildungsgänge und duale Studienmöglichkeiten zu informieren. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung sind die sogenannten Elevator Pitches, bei denen Unternehmen in drei Minuten ihre Ausbildungsmöglichkeiten auf der Bühne präsentieren.

Programm

8 Uhr – Offizieller Beginn der Ausbildungsbörse
9 Uhr – Begrüßung durch Schulleiterin Sabine Kämpf (BSGG)
9.30 Uhr – Elevator Pitch: Deutsche Bahn AG, CHI Deutschland Cargo, August Fichter GmbH, Bildungsnetzwerk BAU, Dornhöfer GmbH
10.30 Uhr – Elevator Pitch: Bundespolizei, Bundeswehr, BACH GROUP, invenio GmbH, Vitos Südhessen
11.30 Uhr – Elevator Pitch: CHG-Meridian AG, Cummins Deutschland, Procter & Gamble Manufacturing, HIM GmbH, MAYER LEHN GmbH
12.30 Uhr – Elevator Pitch: Salon Vanessa, Zurich Versicherung, Aga’s Barlounge, Robert Kunzmann GmbH, Kreissparkasse Groß-Gerau
14 Uhr – Ende der Ausbildungsbörse

Jörg Rüddenklau, Bürgermeister der Kreisstadt Groß-Gerau, unterstreicht die Bedeutung der Ausbildungsbörse: „Nach vier Jahren Pause freuen wir uns sehr, dass die Ausbildungsbörse wieder stattfinden kann. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftegewinnung für unseren Wirtschaftsstandort Groß-Gerau. Je nach Resonanz werden wir entscheiden, wie regelmäßig die Veranstaltung in Zukunft angeboten wird.“

Die Ausbildungsbörse Groß-Gerau ist eine gemeinsame Initiative der Beruflichen Schulen Groß- Gerau, der Kreisstadt Groß-Gerau, des Kreises Groß-Gerau, der Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau, der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Diese Kooperation unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für die regionale Wirtschaft und die berufliche Zukunft der jungen Generation.

(Text: PM Kreisstadt Groß-Gerau)