Falsche Polizeibeamte beißen in Usingen auf Granit

194
(Symbolbild: Jim Reardan auf Unsplash)

Am Mittwoch (9.) bissen Telefonbetrüger bei Usinger Bürgerinnen und Bürger auf Granit.

Über den gesamten Tag gingen bei vielen Einwohnern Anrufe ein. Insgesamt verzeichnete die Polizeistation Usingen 12 Betrugsversuche. Die tatsächliche Anzahl dürfte weitaus höher sein. In den Anrufen gaben sich Betrüger wiederholt als die Polizei aus, um so mit verschiedenen Tricks an das Ersparte der Angerufenen zu gelangen. Aber so vielfältig die Tricks sind, das Prinzip bleibt immer das gleiche: Das Vermögen der Angerufenen ist in Gefahr und die Polizei müsse dies nun sichern! Hier gilt aber: Die Polizei wird niemals Wertsachen bei Ihnen abholen oder sichern wollen! Auch keine Staatsanwaltschaft oder eine andere “Behörde” wird dies tun. Bei solchen Telefonaten einfach aufzulegen ist nicht etwa unhöflich, sondern meist die einzige Möglichkeit, um die Täter los zu werden. Die Betrüger erreichen mittels geschickter Gesprächsführung, dass die Angerufenen ihr gesamtes Bargeld oder hochwertige Wertgegenstände an einem Ort deponieren oder an Unbekannte übergeben.

Daher der dringende Appell: “Sollten Sie solche Anrufe erhalten, legen Sie sofort den Hörer auf. Weiterführende Informationen finden sie unter www.polizei-beratung.de.”

(Text: PM PP Westhessen)