Man kann gespannt sein auf die nächste Aufführung des Theaters „Lach Mal“ in der Mehrzweckhalle der Eichendorff-Schule Obertshausen.
„Die Bubenmacher“ ist eine Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke, aber wie man es von „Lach Mal“ kennt, wird es auf Obertshausen angepasst sein. Viel will das Ensemble noch nicht verraten, nur, dass die weiblichen Bewohner des kleinen Dorfes seit Generationen ein pikantes Geheimnis hüten. Durch eine Laune der Natur werden von allen Männern, die mehr als drei Monate im Ort leben, nur Mädchen gezeugt. Ist ein Stammhalter erwünscht, wird der „Bubenmacher“ bestellt. Die Männer im Dorf sollen davon aber nichts mitbekommen. Ein eigentlicher Routinefall, verläuft für den Bubenmacher aber anders als gedacht.
Wer das Original kennt, der wird sich bei der Aufführung möglicherweise wundern, dass die Dialoge etwas anders sein werden. „Wir gehen mit den Texten recht locker um und oft entstehen sie erst bei den Proben“, erklärt „Theatermanager“ Stephan Rauschkolb schmunzelnd, „auch führt das ganze Ensemble Regie bei den Stücken“. Noch ein Grund, um auf die Aufführung gespannt zu sein. In Proben vor der Aufführung werden die Feinheiten ausgearbeitet und das Stück bekommt seinen letzten Schliff. Man ist sich sicher, dass man das Publikum in den 120 Minuten, mit zwei Pausen, wieder prächtig unterhalten kann. Insgesamt wurden inzwischen schon 27 Stücke gezeigt. Für die „Bubenmacher“ hat man sich im Mai entschieden und seit den Sommerferien wurde zweimal die Woche geprobt und jetzt in der letzten Phase fast täglich. Es spielen Raissa Uhlig, Julian Herbert, Angelika Lorente-Pütz, Stephan Rauschkolb, Beate Thewes, Heiko Möser, Beate Fauerbach, Michael Möser, Ulrike Heng, Rudolf Cramer, Rudolf Cramer und Andreas Farnung.
Die Aufführungen sind am 18. und 19. Oktober sowie am 25. und 26.Oktober. Schon fast ausverkauft ist die letzte Vorstellung. Karten gibt es im Vorverkauf gibt es im ‚Büchertreff Obertshausen in der Schulstraße 13 und bei „Hoffmann-schreiben-spielen-schenken“ in der Herrnstraße 10. Aber an der Abendkasse werden auch noch Karten zu erhalten sein. Auch online kann man die Karten unter www.lachmal-theater.de/abendkassereservierung/ buchen.
Durch Veränderung im Buchungsprozess, wird es diesmal auch keine Doppelvergabe geben, allerdings ist es zur Zeit noch nicht möglich, einen festen Platz zu vergeben, was man sich aber für die Zukunft vorgenommen hat. Den Wunsch, mehrere Plätze nebeneinander zu buchen, versucht man beim Kartenkauf zu berücksichtigen. Der Erlös aus der Veranstaltung sowie aus dem Verkauf von Speisen und Getränken wird wieder an soziale und karitative Organisationen gespendet.
(Text: ah)