Am Mittwoch (25.) kam es in der Zeit zwischen 10.45 und 11 Uhr zu einem Trickdiebstahl in einem Mehrfamilienhaus in der Straße “Zum Röhrbrunnen” (einstellige Hausnummern) in Dreieich.
Einem älteren Mann gegenüber gaben sich die drei Täter an der Eingangstür als zivile Polizeibeamte aus. Unter dem Vorwand eine Wohnungsdurchsuchung durchführen zu müssen, da gegen den Wohnungsbesitzer angeblich ein Ermittlungsverfahren eröffnet worden sei, betraten die Langfinger die Wohnung. Während einer der falschen Polizisten den älteren Herrn im Wohnzimmer “befragte”, durchsuchten die beiden anderen das Schlafzimmer.
Ungefähr 15 Minuten später verließen die Täter das Haus. Nach einiger Zeit musste der Senior den Diebstahl unter anderem von zahlreichen Armbanduhren feststellen. Es entstand ein Schaden von über 10.000 Euro.
Den Täter, der ihn in ein Gespräch verwickelte, konnte er wie folgt beschreiben: Männlich, ungefähr 40 bis 45 Jahre alt, circa 1,60 bis 1,65 Meter groß, kräftige Statur mit blonden, lockigen Haaren. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Weste, einem grauen Sweatshirt und einer langen Hose. Der zweite Dieb konnte als männlich, circa 40 Jahre alt und ungefähr 1,80 Meter groß beschrieben werden. Er hätte eine schlanke Statur und längere dunkle Haare gehabt. Bekleidet soll er mit einem dunkelblauen Pullover gewesen sein. Der dritte Täter wäre ebenfalls etwa 40 Jahre alt gewesen, ungefähr 1,80 Meter groß und hatte kurze blonde Haare.
Wer Hinweise zu dem Trio geben kann, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069/8098-1234.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei allgemein, sich Ausweise oder ähnliche Legitimationen von Fremden, die in die Wohnung wollen, vorzeigen zu lassen. Bei geringsten Zweifeln raten die Beamten dazu, die 110 zu wählen.
(Text: PM PP Südosthessen)