Spendenaufruf nach Hochwasser in polnischer Partnerregion
Mit Schrecken und Bestürzung haben viele Menschen Mitte September die Fernseh- und Internetbilder aus den europäischen Nachbarländern vom Hochwasser im Osten gesehen. So auch Landrat Thomas Will und Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan. Katastrophaler Starkregen und Deichbrüche haben auch in der Region Kłodzko im Südwesten Polens für verheerende Zustände gesorgt und viele Menschen in eine Notlage gebracht. Die Beseitigung der Schäden wird noch viel Zeit und Kraft erfordern.
„Unser erster Impuls, als wir diese Bilder aus unserer Partnerregion sahen und die Nachrichten hörten, war: Wir wollen helfen!“, berichtet der Landrat von seiner Reaktion und der seines Ersten Kreisbeigeordneten.
Darum ist bei der Kreissparkasse Groß-Gerau ein Spendenkonto eingerichtet worden. IBAN: DE74 5085 2553 0016 1531 08.
Auf dieses Sonderkonto hat der Kreis bereits 5000 Euro aus seinem Budget eingezahlt. „Es ist sicher nur ein kleiner Beitrag zum Start, um die Verwüstungen nach der großen Flut wieder zu beseitigen. Aber das Konto soll sich noch weiter füllen“, sagt Landrat Will, der bereits bei mehreren Unternehmen um Hilfe gebeten hat und auch bei Terminen, wie etwa der Schuleinweihung kürzlich in Raunheim, um Unterstützung für die mit dem Kreis verschwisterten Polen wirbt. Positive Reaktion gab es unter anderem schon von der Kreissparkasse, die 1000 Euro dazugibt.
„Meine Landrätekollegin in Kłodzko haben wir bereits informiert und ihr unsere Hilfe angeboten“, so Thomas Will. „Wir rufen die Bevölkerung im Kreis dazu auf, den Geldbetrag durch Spenden weiter zu erhöhen und danken schon jetzt für die Unterstützung. Wer die katastrophalen Bilder aus Kłodzko und Umgebung sieht, weiß, wie dringend auch unsere Hilfe dort nötig ist!”
Wer für die Hochwasseropfer in Kłodzko spendet und eine Spendenbescheinigung dafür erhalten möchte, sollte bei der Überweisung seine vollständige Adresse angeben.
(Text: PM Kreis Groß-Gerau)