E-Scooter-Unfall mit Folgen in Mainz-Kostheim

171
(Symbolfoto: Fabian Holtappels auf Pixabay)

Am Sonntagnachmittag (22.) ereignete sich im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter. Die Unfallaufnahme brachte mehrere Straftaten ans Licht.

Gegen 16 Uhr beabsichtige der 45-jährige Fahrer eines Audi von einem Parkplatz in die Uthmannstraße einzubiegen. Dabei übersah er den E-Scooter, der entgegen der Fahrtrichtung auf dem Fahrradschutzstreifen in Richtung Otto-Suhr-Ring unterwegs war. Die beiden auf dem Roller stehenden Personen stürzten vermutlich aufgrund des Bremsmanövers und verletzten sich dabei leicht. Der 25-jährige Fahrer des E-Scooters wurde zur weiteren Behandlung in eine Wiesbadener Klinik gebracht. Zu einer Kollision mit dem Audi kam es nicht.

Die Unfallaufnahme hielt für die Streife des 2. Polizeireviers jedoch einige Überraschungen bereit. So hatte die 17-jährige Mitfahrerin zwischenzeitlich den E-Scooter von der Unfallstelle weggebracht. Wie sich später herausstellte aus gutem Grund, denn der E-Scooter war nicht versichert und bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass dieser zuvor als gestohlen gemeldet worden war. Damit nicht genug zeigten sich nach dem Verkehrsunfall sowohl der Fahrer des E-Scooters als auch seine Begleitung aggressiv und beleidigten und bedrohten sowohl den 45-jährigen Fahrer des PKW als auch einen Augenzeugen. Weiterhin stellten die Beamten bei dem 25-Jährigen Anzeichen für Drogenkonsum fest, so dass bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der E-Scooter wurde sichergestellt und alle Beteiligten müssen sich jetzt in entsprechenden Strafverfahren verantworten.

(Text: PM PP Westhessen)