Jährlich wird in der Volkshochschule Offenbach der Alltags-Fitness-Test für 25 Seniorinnen und Senioren durchgeführt. Die Koordinationsstelle für Gesundheitsförderung und Prävention sowie die der offenen Seniorenarbeit der Stadt Offenbach ermöglichen in Kooperation mit der Volkshochschule Offenbach erneut die Testung von 25 Seniorinnen und Senioren, die gerne ihren Fitnesszustand erfahren und an einem Alltags-Fitness-Test mitmachen möchten.
Der Test findet am Montag, 2. September, zwischen 10.30 und 14 Uhr in der Volkshochschule Offenbach, Berliner Straße 77, Raum 433 statt. Interessierte können sich direkt bei der vhs mit der Kursnummer A5441 unter der Rufnummer 069/8065 3141 oder unter vhsoffenbachde anmelden. Danach wird der genaue Zeitpunkt für den individuellen 30minütigen Termin mitgeteilt.
„Wir möchten auch Personen animieren mitzumachen, die sich in ihrem Alltag nicht viel bewegen, um die Bedürfnisse und Bedarfe zu erfassen und Angebote anzupassen, sodass alle älteren Menschen in Offenbach davon profitieren“, betont Juliane Timmerberg, Koordinationsstelle offene Seniorenarbeit.
Der Test besteht aus sechs einfachen Übungen und gibt Auskunft über die Fitness im Alltag und wie die Perspektive für ein möglichst langes selbstständiges Leben aussieht. Das Ergebnis wird mit den Teilnehmenden besprochen und sie erhalten Tipps zu Bewegungsmöglichkeiten im Alltag. Der Test dauert etwa 20 Minuten und wird von geschulten Übungsleitungen durchgeführt. Teilnehmen können alle Personen über 60 Jahre, insbesondere auch über 80-Jährige sind herzlich willkommen. Keineswegs müssen sie sportlich sein. Als Dankeschön gibt es neben der Beratung noch eine Kleinigkeit. Für Wasser wird gesorgt.
Die Ergebnisse sollen helfen, mehr über die Bewegungsbedarfe von älteren Bürgerinnen und Bürgern zu erfahren. Dadurch können passende Angebote entwickelt werden. Das Team freut sich über eine rege Beteiligung am Fitnesstest. Insgesamt werden 25 Teilnehmende gesucht.
(Text: PM Stadt Offenbach)