Botschafter Maddin Schneider empfängt die Fackel in Frankfurt beim bundesweiten Kinder-Lebens-Lauf 2024
Am 4. und 6. Juni macht die Engelsfackel des Bundesverbandes Kinderhospiz auch bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten in Frankfurt-Bornheim Station. Sie ist das Symbol und gleichzeitig Staffelstab für den bundesweiten Kinder-Lebens-Lauf unter dem Motto „Inklusion in Aktion“, der am 18. April in Berlin startete und bis zum 13. Oktober mit mehr als 7.000 Kilometern über 130 Etappen in ganz Deutschland führt. Schirmherrin der Aktion ist Elke Büdenbender, Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Ziel ist es, auf die deutschlandweit bestehenden Kinderhospizangebote aufmerksam zu machen.
100.000 Kinder und Jugendliche leben hierzulande mit der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung, darunter rund 1.000 in Frankfurt am Main. Bei der Ankunft der Engelsfackel am Dienstag, 4. Juni, wird auch „Maddin“ Schneider vor Ort sein und die Fackel begrüßen. Er ist Botschafter der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Frankfurt am Main. Am Donnerstag, 6. Juni, geht die Tour dann weiter zur nächsten Station: Fünf Charaktere der German Garrison der 501st Legion, Deutschlands größtem Star-Wars-Kostümclub, und die Dance Company TG Bornheim 1860 e.V., bringen die Fackel vom Standort in der Wittelsbacherallee 21 zum Botschafter des Bundesverbandes, Sebastian Köhler, der im „Elaine‘s Deli“, Taunustor 1-3, die Engelsfackel mit einer Welcome Party empfängt. „Mitläufer“ sind herzlich willkommen.
Am Dienstag, 4. Juni wird die Engelsfackel in Frankfurt am Main empfangen. Gegen 15:30 Uhr wird das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz in einem amerikanischen Cabrio-Bus, begleitet von betroffenen Familien, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, sowie den Westerwälder Clowndoktoren und dem 18-köpfigen LTS Orchester, Maddin Schneider und den Koordinatorinnen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Frankfurt die Fackel übergeben. „Maddin“ wird im Anschluss für Fotos und Gespräche zur Verfügung stehen.
Die Tour setzt sich am Donnerstag, 6. Juni, fort, wenn fünf Charaktere der German Garrison der 501st Legion, Deutschlands größtem Star-Wars-Kostümclub, und Tänzerinnen der Dance Company TG Bornheim 1860 e.V. die Fackel von der Wittelsbacherallee in die Frankfurter Innenstadt bringen. Dort wird die Fackel an Sebastian Köhler, Botschafter des Bundesverbandes Kinderhospiz, übergeben. Auf der Terrasse des „Elaine‘s Deli“, Taunustor 1-3, findet anschließend ein Willkommensfest statt.
„Jeder Mensch, der aktiv mitmachen möchte, ist herzlich willkommen, uns zu begleiten. Der Kinder-Lebens-Lauf setzt ein Zeichen für die Interessen von unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in unserer Stadt“, sagt Michaela Kunisch, Koordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste Frankfurt. Unter der E-Mailadresse michaela.kunisch@ambulanter-kinderhospizdienst-frankfurt.de können sich Interessierte anmelden.
Der Spendenlauf unter dem Motto „Inklusion in Aktion“ startete am 18. April in Berlin und wird von vielen Prominenten begleitet. Bis zum 13. Oktober führt er auf mehr als 7.000 Kilometern quer durch die Republik. Weitere Infos hier: https://www.kinder-lebens-lauf.de/.
(Text: PM Deutsche Kinderhospiz Dienste)