Kreis Darmstadt-Dieburg sucht Pflegeeltern

315
(Symbolbild: Luana Azevedo auf Unsplash)

Vorbereitungsseminar für interessierte Eltern und Paare aus dem LaDaDi – wenige freie Plätze

Paare und Eltern, die sich überlegen, ein Pflegekind aufzunehmen, können sich in einem ersten Gespräch, mit einer Mitarbeiterin des Pflegekinderdienstes, beraten und informieren lassen. Mit Einreichung der Unterlagen, melden sich die Paare zur Teilnahme an einem gebührenfreien Vorbereitungsseminar, das der Pflegekinderdienst des Landkreises Darmstadt-Dieburg in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg anbietet, an.

Vorbereitungsseminar in Pfungstadt

Ab dem 15. Februar bis zum 14. März lernen die Teilnehmenden an fünf Abenden (20 bis 22 Uhr) ihren Wunsch nach einem Pflegekind richtig einzuschätzen und die eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten realistisch zu hinterfragen. Außerdem erfahren sie, unter welchen Voraussetzungen sie ein Pflegekind aufnehmen können und welche Rechte und Pflichten sie erwarten. Fragen zur Lebensgeschichte der Pflegekinder und deren Herkunftsfamilie stehen ebenso im Mittelpunkt der Abende, wie das, was innerhalb der Pflegefamilie bei Aufnahme eines Kindes geschieht. Darüber hinaus, wird die Begleitung und Unterstützung der Pflegefamilien durch das Jugendamt erläutert und auf die verpflichtende Kooperationsbereitschaft hingewiesen. Das Vorbereitungsseminar findet in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Pfungstadt (Mühlstraße 14, 64319 Pfungstadt) statt.

Landkreis sucht fortlaufend Pflegeeltern

„Leider haben nicht alle Kinder das Glück, behütet und im Schutz einer intakten Familie aufzuwachsen. Wenn sie Hilfe brauchen, wird die elterliche Fürsorge in manchen Fällen auf Pflegeeltern übertragen. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg sucht deshalb fortlaufend Pflegeeltern, die Kindern für einen begrenzten Zeitraum oder auf Dauer ein sicheres und behütetes Umfeld bieten können,“ erklärt die Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler.

Informationsgespräch im Vorfeld

Das erste erstes Informationsgespräch im Jugendamt kann über die Geschäftsstelle angefragt werden (Telefon: 06151 881-1408; E-Mail: Pflegekinder-dienst@ladadi.de).
Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs kann sowohl beim Informationsgespräch als auch direkt bei der Volkshochschule unter www.vhs.ladadi.de erfolgen (Kurs-Nr.: 01-05-4001; Telefon: 06151 881-2301).