Temporäre Fluglärmmessung in Arheilgen

271
Flugzeug im Landeanflug (Symbolbild: Emanu auf Unsplash)

Seit dem 14. Dezember 2023 führt das Umwelt- und Nachbarschaftshaus eine temporäre Fluglärmmessung auf dem Gelände des ORPLID Darmstadt e. V. in Arheilgen durch.

Das Umwelt- und Nachbarschaftshaus ist eine aus dem Regionalen Dialogforum Flughafen Frankfurt hervorgegangene Einrichtung des Landes Hessen. Eine der Aufgaben ist dabei als Monitoring-Zentrum die Entwicklung des Fluglärms und die Auswirkungen des Flughafens auf die Umwelt, die Gesundheit und auf die Sozialstruktur zu beobachten.

„Ich danke dem Verein Orplid für die erneute, freundliche Bereitstellung des Vereinsgeländes für die Messung. Neben der Gewinnung von Fluglärmdaten abseits der beiden städtischen Messstationen, können die Messergebnisse sicherlich auch für einen Vorher-Nachher-Vergleich bei einem eventuellen neuen Probebetrieb der Verlagerung der AMTIX kurz Abflugroute dienen“, so der zuständige Umweltdezernent Michael Kolmer.

Ziel der aktuellen Messung ist es, die Ergebnisse einer bereits im Jahr
2018 durchgeführten Messung auf den aktuellen Stand zu bringen, da sich in der Zwischenzeit beispielsweise Änderungen bei den am Frankfurter Flughafen genutzten Flugzeugtypen ergeben haben. Der Messstandort wurde ausgewählt, da hier nur wenig störende Umgebungsgeräusche vorhanden sind und so eine gute Qualität der Messdaten sichergestellt werden kann.

Geplant ist, die Messung wie im Jahr 2018 wieder rund drei Monate durchzuführen.

(Text: PM Wissenschaftsstadt Darmstadt)