Streusalz: Nutzung in der Stadt Offenbach nur in Ausnahmefällen erlaubt

258
Bei Glätte vorsichtig vor die Haustür gehen. (Foto: Stadt Offenbach / Katja Lenz)

Mit Beginn sinkender Temperaturen erinnert die Stadt Offenbach alle Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer an das grundsätzliche Verbot zur Nutzung von Streusalz auf Gehwegen. Mit der kalten Jahreszeit und Schneefällen beginnt die Räum- und Streupflicht nach der Offenbacher Winterdienstsatzung. „Abstumpfende Mittel wie Sand oder Splitt sind bestens geeignet, um die Gehwege zu sichern. Streusalz hat viele negative Auswirkungen auf die Umwelt und ist zudem schädlich für Tiere“, appelliert Bürgermeisterin und Klimadezernentin Sabine Groß. Besondere Gefahrenstellen wie Treppen oder Rampen gehören zu den erlaubten Ausnahmefällen, doch auch dort „sollte sparsam mit Streusalz umgegangen werden“, so Groß weiter.

Die Auswirkungen von Streusalz auf die Umwelt sind vielfältig. Zusammen mit Schmelzwasser versickert Streusalz in Böden und kann sich dort über viele Jahre anreichern. Dort erschwert der erhöhte Salzgehalt die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser durch Bäume. Schäden an der Vegetation zeigen sich oft erst zeitverzögert.

Neben der Versalzung im Boden kann es auch zu Einträgen in das Grundwasser oder Oberflächengewässer kommen, was Auswirkungen auf die Gewässerqualität und das dortige Ökosystem hat.

In Gebieten, die über Trennkanalisation entwässert werden, gelangen die Straßenabflüsse zusammen mit den Streusalzresten direkt in ein Gewässer. In Offenbach betrifft das unter anderem Bieber-Waldhof oder das Hafengebiet. Doch auch in Gebieten mit Mischwasserkanalisation und Ableitung zur Kläranlage ist die Nutzung von Streusalz problematisch. Auch Kläranlagen können das Streusalz nicht vollständig herausfiltern.

Für Tiere ist Streusalz ebenfalls gefährlich. Wenn Hunde über diese Flächen laufen, kommt es zu Entzündungen an den Pfoten. Eine Aufnahme im Tiermagen kann auch dort zu Reizungen führen.

Besonders geeignet als Streusalz-Alternativen ist Streugut mit dem Umweltzeichen ‚Blauer Engel‘.

(Text: PM Stadt Offenbach)