Der Austritt einer geringen Menge Quecksilber hat am heutigen Mittwoch (15.) zu einem Einsatz der Rettungskräfte bei den Stadtwerken Langen gesorgt. Eine Gefahr für Mitarbeiter, Bevölkerung oder Umwelt bestand zu keiner Zeit.
Gegen 10.30 Uhr war in einem Werkraum ein altes, elektronisches Bauteil zu Bruch gegangen, wodurch eine kleine Menge des giftigen Stoffs Quecksilber austrat. Da das genaue Ausmaß anfänglich unklar war, löste die Feuerwehr Gefahrgutalarm aus und leitete entsprechende Einsatzmaßnahmen ein. Das ausgetretene Quecksilber wurde aufgenommen. Der Einsatz dauerte bis in die Mittagsstunden an. Die fachgerechte Entsorgung des Quecksilbers wird durch die Stadtwerke veranlasst. Ebenso notwendig werdende Nacharbeiten.
(Text: PM Stadtwerke Langen)
- Redaktion
- Kontakt
… erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen.
Mag: Tiere | Backen | Lokale Geschichten