Aufgrund des baulichen Zustands des bisherigen Gebäudes der Kita Pestalozzi-Haus ist eine alternative Unterbringung erforderlich. Hintergrund für diese Entscheidung ist eine gutachterliche Stellungnahme eines Ingenieurbüros, wonach sukzessive gravierende Schäden am Tragwerk eine weitere dauerhafte Nutzung des Gebäudes in der Oberstraße 13 ausschließen.
Aus pädagogischen und wirtschaftlichen Gründen wird die dauerhafte Integration der Kita Pestalozzi-Haus in den Neubau der Kita an der Nußbaumallee verfolgt. Durch diese Maßnahme werden ein Teil der neu geschaffenen Betreuungsplätze mit den Kindern aus der Kita Pestalozzi-Haus belegt. Trotzdem ist eine Neuschaffung von 27 neuen, zusätzlichen U3-Betreuungsplätzen und 26 neuen Ü3-Betreuungsplätzen in Eberstadt gegeben.
Nachhaltige und tragfähige Integration
„Diese Lösung hat den Vorteil, dass eine nachhaltige und tragfähige Integration der Kita Pestalozzi-Haus in eine neue Einrichtung vorgenommen werden kann. Die Kita Pestalozzi-Haus hat somit sehr gute Voraussetzungen, in der Neubaukita ihre bewährte frühkindliche Bildungsarbeit kontinuierlich fortzusetzen und damit auch einen Beitrag für die Entwicklung der neuen Kita zu leisten. Für die Kinder, die Eltern und die Fachkräfte der Kita Pestalozzi-Haus ist dies eine sehr gute, zukunftsorientierte Maßnahme“, so Bürgermeisterin Barbara Akdeniz.
Zu den pädagogischen Gründen zählen der Erhalt der Betreuungsqualität in Form von adäquaten Räumlichkeiten für die Bestandskita Pestalozzi-Haus und die konzeptionelle Entwicklung für die neue Kita an der Nußbaumallee, die auf bestehende Abläufe und bereits bestehendem Personal aufbauen kann. Der Umzug der Kita Pestalozzi-Haus ist für das 2. Quartal 2024 geplant.
Auf Grundlage der gutachterlichen Stellungnahme wird ein Untersuchungsauftrag erteilt, um zu ermitteln, ob die Bausubstanz für eine Sanierung des Gebäudes überhaupt geeignet ist. Nach Abschluss der Untersuchung wird eine Entscheidungsvorlage in die politischen Gremien eingebracht, in der eine Vorzugsvariante und ggfs. weitere Varianten dargestellt und Nachnutzungsvorschläge für das Grundstück auf Basis einer Neubau- oder Sanierungslösung eingebracht werden. Ziel ist eine adäquate Nachnutzung dieser Fläche in der Oberstraße in Eberstadt.
(Text: PM Wissenschaftsstadt Darmstadt)