Linien U6: Keine Fahrten zwischen Industriehof und Hausen

306
Symbolbild U-Bahn-Tunnel (Foto: Pixabay)

Buslinien als Ersatz nutzen

Von Montag, 9. Oktober, circa 2, Uhr bis Donnerstag, 30. November, circa 3 Uhr, fahren die U-Bahnen der Linien U6 wegen Gleis- und Weichenarbeiten nicht zwischen Industriehof und Hausen.

Die Bahnen fahren bis Industriehof und von dort auf der Strecke der Linie U7 zur Heerstraße und zurück. Beide Linien fahren in der Hauptverkehrszeit im 10-Minuten-Takt.

Ab Industriehof erreichen Fahrgäste mit den Metrobuslinien M72 und M73 Richtung Nordwestzentrum die Stationen Große Nelkenstraße und Hausen.

Wegen vorbereitender Arbeiten fahren die Linien U6 und U7 bereits von Sonntag, 8. Oktober, circa 20 Uhr bis Montag, 9. Oktober, circa 2 Uhr – also in der Nacht unmittelbar vor Beginn der Hauptbaumaßnahme – nicht wie gewohnt. Ab Bockenheimer Warte fährt die U6 nicht nach Hausen und die U7 nicht zur Heerstraße. Zwischen Bockenheimer Warte und Heerstraße wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Ab Industriehof erreichen Fahrgäste mit den Metrobuslinien M72 und M73 Richtung Nordwestzentrum die Stationen Große Nelkenstraße und Hausen.

RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell

Über die RMV-App und auf rmv-frankfurt.de können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre besten Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeitenden am RMV-Servicetelefon unter 069/24248024 sind rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne.

Was wird gemacht?

Während der Bauzeit findet eine grundhafte Gleiserneuerung statt: Rund zwei Kilometer Gleis und zwei Weichen werden dabei ausgetauscht. Auch vorbereitende Arbeiten für etwa 410 Meter Grüngleis, die es dort künftig geben wird, finden statt.

Wie eine grundhafte Gleiserneuerung funktioniert, erklärt einer der VGF-Projektleiter auf YouTube in einem Clip: Neue Gleise für die Eschersheimer Landstraße – YouTube.

Auch in der Podcast-Episode „Echte Gleisarbeit“ berichtet einer der Projektleiter aus seinem Arbeitsalltag. Zu hören sind die Episoden des VGF-Podcast „Bahnsinn“ bei allen gängigen Streamingplattformen wie Spotify, Apple Podcast oder YouTube und auf der Website der VGF unter vgf-ffm.de/podcast.

Wie eine Gleisbegrünung funktioniert, wird in einem weiteren Clip unter Gleisbegrünung bei der  VGF – YouTube erklärt.

(Text: PM VGF)