Die letzten Bauarbeiten sind abgeschlossen: Der Verkehrsknotenpunkt Lyoner Straße/Schwanheimer Ufer in Frankfurt-Niederrad ist nun komplett barrierefrei umgebaut. Die Stadt Frankfurt am Main nahm die Ampeln der neuen Fußgängerquerung aktuell in Betrieb. Auf kürzestem Weg gelangen so Passanten vom Mainufer direkt zur Lyoner Straße. Die bestehende Fußgängerbrücke bleibt weiterhin geöffnet und steht als Alternative zur Verfügung.
Mit dem Einbau taktiler Leitsysteme – sogenannter Bodenindikatoren –, angepassten Bordsteinhöhen und akustischen Signalanlagen ist die neu geschaffene Querung baulich an die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränktem Geh- und Sehvermögen angepasst. Die Verkehrsinseln sowie der Geh- und Radweg sind grundhaft erneuert worden. Ein Teil der Fahrbahn ist saniert und neu markiert.
Zur Querung führt eine neu gebaute Rampe, die mit einer maximalen Steigung von sechs Prozent den Vorschriften für barrierefreies Bauen entspricht. Mit der Rampe ist der Höhenunterschied zwischen dem tiefer gelegenen Mainuferweg und der höher gelegenen Straße Schwanheimer Ufer nun ausgeglichen.
(Text: PM Amt für Straßenbau und Erschließung)