Auch wenn der Sommer in den vergangenen Wochen eine kleine Pause eingelegt hat, steigen die Temperaturen in dieser Woche wieder. Die Sonne scheint auch im August mit starker Hitze und UV-Strahlung. Daher ist gerade an heißen Sommertagen ein guter Sonnenschutz besonders wichtig. Aus diesem Grund hat das Stadtgesundheitsamt noch vor den Sommerferien allen Offenbacher Schulen Informationen und interessante Unterrichtsmaterialien zum Thema Sonnenschutz bereitgestellt. Ziel war es, den Schulen Materialien an die Hand zu geben, um in kleinen Unterrichtseinheiten über das Thema Sonnenschutz zu informieren und aufzuklären.
Und so hat sich die Marienschule in Offenbach das Thema anlässlich einer Großveranstaltung auf dem Sportplatz der Schule zu Herzen genommen. Die Schule teilte dem Stadtgesundheitsamt mit, dass alle Schülerinnen und Schüler zum Thema Sonnenschutz ausführlich informiert wurden. Durch die Aufklärung in Schulen wird ein enorm wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention für die Kinder geleistet.
Kinder haben empfindlichere Haut als Erwachsene und sind anfälliger für Sonnenbrand. Ist man tagsüber zu lange in der Sonne, kann das langfristige Schäden wie Hautalterung und Hautkrebs verursachen. Des Weiteren sind Kinder empfindlicher gegenüber Hitze als Erwachsene. Bei hohen Temperaturen besteht die Gefahr von Hitzeerschöpfung, die zu Symptomen wie Schwäche, Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen führen kann.
Wichtig ist es, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, leichte Kleidung zu tragen und eine Sonnenbrille sowie einen Hut aufzusetzen.
Weitere Tipps bei Hitze sind auf https://www.offenbach.de/hitze zu finden.
(Text: PM Stadt Offenbach)