Wegen großen Interesses: PLAYMOBIL-Ausstellung „175 Jahre Paulskirche“ wird bis 3. September verlängert

322
20.000 Playmobil-Einzelteile und 5.000 Figuren in elf Szenen: Das ist die Playmobil-Ausstellung im Schloss Philippruhe in Hanau (freier Eintritt bis 18 Jahre). Die Ausstellung wurde verlängert, ist noch bis 3. September zu sehen. Foto: Playmobil-Diorama-Artist Oliver Schaffer www.oliverschaffer.dec

Familienausstellung in Schloss Philippsruhe in Hanau informiert über erste deutsche Demokratie

Die PLAYMOBIL-Familienausstellung in Schloss Philippsruhe in
Hanau, Teil des umfangreichen Programms der Hessischen Landesregierung zum
Jubiläum „175 Jahre Paulskirche“, wird wegen großer Nachfrage bis zum 3.
September 2023 verlängert.
Der Hamburger Künstler Oliver Schaffer nimmt in der PLAYMOBIL-Ausstellung große
und kleine Besucherinnen und Besucher mit in die Zeit der ersten deutschen
Demokratie. In elf Dioramen, die aus rund 5.000 Figuren und etwa 20.000 Einzelteilen
gebaut sind, trifft deutsche Demokratiegeschichte auf detailreiche Bilderwelten. Aus
der Zeit zwischen 1815 und 1848 werden außer dem Wiener Kongress auch die
industrielle Revolution und die Nationalversammlung in Frankfurt nachgestellt. Seit der
Eröffnung am 24. April haben schon rund 15.000 Menschen die Ausstellung besucht.
Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei.

Informationen zum Künstler finden Sie unter https://www.oliverschaffer.de/ und zu den
Museen in Hanau unter https://www.museen-hanau.de/.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltungsreihe „175 Jahre Paulskirche“ unter
paulskirche.hessen.de

(Text: PM Veranstalter)