Noch immer gibt es weder vom Bund noch vom Land keine Signale, eine nachhaltige Finanzierung der Krankenhäuser für die Zukunft sicherzustellen. Die vom Bundesgesundheitsminister angestoßene und aktuell diskutierte Krankenhausreform wird daher durch die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) im September 2022 initiierte Kampagne #AlarmstufeRot weiter fortgesetzt.
„Um auf die fortwährenden massiven wirtschaftlichen Bedrohungen für die Krankenhauslandschaft wiederholt hinzuweisen und ein sofortiges Handeln der Politik weiter einzufordern, muss auf Landes- und Bundesebene aktiv gekämpft werden“, erklären zum bundesweiten Aktionstag am 20. Juni die Betriebsleiter der Kreiskliniken, Christoph Dahmen und Pelin Meyer.
Die Kreisklinken werden sich unter den Hashtags #AlarmstufeRot und #Aktionstag in den sozialen Medien an diesem Aktionstag beteiligen, um auf die deutschlandweit besorgniserregende finanzielle Situation der Krankenhäuser hinzuweisen.
Zudem bitten die Kreisklinken um Unterstützung der von der DKG initiierten Online-Petition unter https://www.dkgev.de/fair/ihre-stimme-fuer-die-krankenhaeuser/.
„Wir sind 365 Tage im Jahr und 24 Stunden rund um die Uhr für die Menschen da, wenn sie uns brauchen. Trotz der hohen Belastungen in der Corona-Pandemie hat das Klinikpersonal bewiesen, dass die Krankenhäuser ein unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung sind. Das gilt auch für die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg mit ihren Standorten in Groß-Umstadt und Jugenheim“, betonen Dahmen und Meyer zum bevorstehenden Aktionstag.
(Text: PM Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg)