In diesem Jahr hat sich die Berufsfeuerwehr Wiesbaden wieder dazu entschlossen, das traditionelle Anschwimmen der Taucher im Rhein, dazu zu nutzen, dem Kreisfeuerwehr-verband Gelegenheit zu geben, Spenden für einen wohltätigen Zweck zu sammeln.
„Bärenherz“ ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein Hospiz für schwerstkranke Kinder in Wiesbaden zu unterhalten. Es ist das erste Kinderhospiz seiner Art in der Rhein–Main Region. Für Getränke während dieser Zeit ist gesorgt. Der Erlös soll ebenfalls der Aktion „Bärenherz“ zukommen.
Das Stromschwimmen endet an der Hafenspitze Schierstein. Außer der Berufsfeuerwehr Wiesbaden nehmen am Anschwimmen die Berufsfeuerwehr Mainz, die Hessische Bereitschaftspolizei, die DLRG, der Main-Taunus-Kreis Hofheim, die Freiwillige Feuerwehr Maintal-Dörnigheim, die Freiwillige Feuerwehr Limburg, die Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg, die Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim und die Werkfeuerwehr InfraServ Wiesbaden teil.