Bereits im Vorfeld des am Freitag, 21. April, stattfindenden “Speedmarathons” waren Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Großauheim mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen der Bereitschaftspolizei am Dienstag (18.) ab 9 Uhr in der Ernst-Barthel-Straße sowie von 13 bis 16 Uhr in der Aschaffenburger Straße in Hanau-Wolfgang im Einsatz und führten Geschwindigkeitskontrollen durch. In dieser Zeit postierten sich die Ordnungshüter und zogen diejenigen heraus, die zu flott unterwegs waren. Von den insgesamt 169 gemessenen Autos löste bei 42 Fahrzeugführern letztlich der Blitz des Radargeräts aus – insofern war fast jeder vierte Fahrer zu schnell.
Eine weitere Kontrollaktion zur Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fand am gleichen Tag auf der Tank- und Rastanlage Weiskirchen (Nord) statt. Beamtinnen und Beamte der Verkehrsinspektion waren dort von 8 bis 11 Uhr aktiv, wobei der Schwerpunkt dieser Kontrollen auf der Einhaltung der Tempovorgaben von Fahrzeugen des gewerblichen Güterverkehrs lag. Insgesamt überprüften die Einsatzkräfte in Fahrtrichtung Köln 23 Fahrzeuge und lasen die jeweiligen digitalen Fahrtenschreiber aus. Neben drei Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, ahndeten sie dabei zusätzlich noch Verstöße gegen die Sozialvorschriften und die Gurttragepflicht.
(Text: PM PP Südosthessen)