Am kommenden Samstag, 22.April, findet von 9.30 bis 16 Uhr der 16. Wiesbadener Patiententag im Rathaus und auf dem Schlossplatz statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird hybrid – das heißt online und in Präsenz – angeboten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vor Ort oder online unter www.patiententag.dgim.de an den Vorträgen teilzunehmen. Im Rathaus und auf dem Schlossplatz erwarten die Besucherinnen und Besucher Informationsstände und Mitmach-Angebote rund um das Thema Gesundheit.
„Das Themenspektrum reicht in diesem Jahr vom Umgang mit Demenz, Müdigkeit oder Diabetes bis hin zu Fragen rund um die Themen Leben im Alter oder der Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen. Neben Vorträgen zu Infektionskrankheiten stehen auch chronische Erkrankungen der Lunge, des Herzens oder des Magen-Darm-Trakts sowie rheumatische Erkrankungen im Fokus. Gesundheitsinteressierte Bürgerinnen und Bürger können sich zu den Themen Gesundheitsvorsorge und frühe Hilfe informieren oder lernen, wie digitale Anwendungen den Umgang mit Krankheiten oder in der Pflege erleichtern können. Eingeladen sind auch alle, die ihr Gesundheitswissen erweitern möchten, zum Beispiel, was es beim Lesen von Beipackzetteln zu beachten gibt“, sagt Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz, der sich von dem vielseitigen und interessanten Programm überzeugt zeigt.
Ein weiterer Themenschwerpunkt ist das Thema „Selbsthilfe“. Das Gesundheitsamt stellt das Angebot der Selbsthilfekontaktstelle in Wiesbaden vor, die Betroffene bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe unterstützt und bei ihrer Arbeit berät und begleitet. Viele bestehende Wiesbadener Selbsthilfegruppen sind mit Informationsständen im Rathaus persönlich vertreten und kommen gerne mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch.
Neben Vorträgen und Informationsständen gibt es zahlreiche kostenlose Mitmach- und Beratungsangebote von Kliniken, Rettungsdiensten oder Selbsthilfe- und Patientenorganisationen und Verbänden, Vereinen oder Initiativen. Besucherinnen und Besucher können beispielsweise ihr „Erste-Hilfe“-Wissen auffrischen oder das Sportabzeichen absolvieren.
Organisiert und unterstützt wird der Patiententag durch die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM), das Gesundheitsamt Wiesbaden, die Apotheken Umschau und den Wiesbadener Kurier. Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm des Patiententages und den Link zur Online-Teilnahme an ausgewählten Vorträgen finden Interessierte unter www.patiententag.dgim.de.
(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)