Betreten des Gewässers ist verboten: Schultheis-Weiher in Offenbach wird ab morgen befischt

367
Befischung des Schultheis-Weihers. (Foto: Stadt Offenbach / Georg-Foto)

Am morgigen Donnerstag, 13. April, und Freitag, 14. April, wird am Schultheis-Weiher in Offenbach eine Befischung durchgeführt. Die Maßnahme ist Bestandteil der Gewässerunterhaltung im Naturschutzgebiet Rumpenheimer und Bürgeler Kiesgruben.

Ziel der diesjährigen Befischung ist die Entnahme von schlammwühlenden und wasserpflanzenfressenden Fischarten wie Karpfen und Graskarpfen, die einen negativen Einfluss auf die Wasserqualität haben. Zudem werden Daten über den Bestand invasiver Krebsarten wie zum Beispiel dem Roten Amerikanischen Sumpfkrebs erhoben. Die Befischung erfolgt mit Stellnetzen, Krebsreusen und einem Elektrofanggerät. Die entnommenen Karpfen werden als Besatzfische an die Vereinigung Offenbacher Angelvereine (VOA) übergeben. Der aus Asien stammende Graskarpfen darf in Hessen nicht mehr ausgesetzt werden.

Hinweis: Durch die ausgelegten Netze besteht für Schwimmerinnen und Schwimmer Lebensgefahr, das Betreten des Schultheis-Weihers ist aus diesem Grund strengstens verboten.

(Text: PM Stadt Offenbach)