Wir suchen RegionalGestalten RheinMain für 2023! Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt Jula-Kim Sieber über diesen Wettbewerb, bei dem jeder egal welchen Alters teilnehmen kann. Das Interview kann man im Podcast “Hannes and Guests meet&speak” hören.
Hier einige INFORMATIONEN dazu:
»The Medium is The Message«, sagte einst Marshall McLuhan. Jula-Kim Sieber überträgt dies im Sinne von ›Die Struktur bestimmt den Output‹. Das heißt: konventionelle Strukturen machen konventionellen Output. Das heißt, im konkreten Fall eröffnen wir die zweite Runde des Kunstpreises RegionalGestalt RheinMain. Wieder fordert ein grenzenloser Nicht-Raum die Teilnehmenden heraus, sich selbst neu zu orientieren, um sich dann
zusammen mit Tandem-Partner*innen neu zu strukturieren. Auf diese Weise muss Eigenständiges und Neues entstehen, weil vorhandene Strukturen und Gesetzmäßigkeiten aufgehoben wurden. Sieber’s Verständnis des künstlerischen Forschens besteht aus freiem, intuitivem Improvisieren über ein vorher definiertes, stark minimalistisches Regelwerk, kurz
zusammengefasst hier: die Solo-Idee, das Auswahl-Tandem und der Nicht-Raum.
Alle Info zum Kunstpreis und wie ihr, denn er richtet sich genau an
Euch, mitmachen könnt, findet sich im PDF weiter unten oder auf unser
Webseite: https://www.wba-darmstadt.de/RegionalGestalt/
Werkbundakademie Darmstadt e.V.
im Literaturhaus
Kasinostraße 3
64293 Darmstadtwww.wba-darmstadt.de