Liebe Leserin, lieber Leser,
die Ferien haben bekommen und die glühende Hitze hört noch nicht auf. Da ist es fast gar nicht mehr so schlimm, dass die Wassertemperatur in so mancher Sporthalle nur noch kalt aus dem Hahn kommt. https://www.rheinmainverlag.de/2022/07/27/da-di-werk-reagiert-auf-energiekrise/
Und gleichzeitig erfreuen sich die Blaualgen am heißen Wetter und vermehren sich fröhlich in Badeseen. https://www.rheinmainverlag.de/2022/07/26/offenbach-verstaerktes-aufkommen-von-blaualgen-im-schultheis-weiher/
Wer den Frust plagt, der möge sich bewegen oder so. Es gibt eine Aktion im Kreis Groß Gerau für den offenen Umgang mit der Krankheit und einem Lösungsansatz: Radfahren gegen Depressionen https://www.rheinmainverlag.de/2022/07/26/kreis-gross-gerau-radfahren-gegen-depressionen/
Die einen kämpfen mit der Hitze und die anderen mit den Regeln im Straßenverkehrssicherheit. Kreative Lösungen, die funktionieren, sind leider nicht zulässig. Zum Beispiel die innovative Art eine Ölwanne zu ersetzen https://www.rheinmainverlag.de/2022/07/28/darmstadt-oldtimer-mit-auflaufform-als-oelwanne/
Am Ende der Woche dürfen wir noch nicht einmal mehr den Grill anwerfen. Es gibt ein Grillverbot in Frankfurt https://www.rheinmainverlag.de/2022/07/27/frankfurter-stadtpolizei-kontrolliert-grillverbot/
Gute Unterhaltung mit den Medienprodukten des Rhein Main Verlags wünscht im Namen des Redaktionsteams
Beate Tomann