Noch Plätze frei: Fortgeschrittenenkurs zur Fahrradwartung und -reparatur in Wiesbaden

103
(Symbolfoto: Ronald van Houwelingen auf Pixabay)

Im Fortgeschrittenenkurs zur Fahrradwartung und -reparatur am Samstag, 30. Juli, sind noch Plätze frei. Er beginnt um 14 Uhr an der Fahrradstation „der Radler“ am Hauptbahnhof Wiesbaden, Gleis 11.

Der Kurs richtet sich an alle Radlerinnen und Radler, die auch kompliziertere Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihrem Rad selbst vornehmen möchten, zum Beispiel Bremsbeläge austauschen, Bremsen einstellen oder Schaltzüge erneuern.

In dem vierstündigen Workshop gibt der ausgebildete Zweiradmechaniker Wolfgang Stallmann vom ADFC Mainz-Bingen e.V. viele nützliche Tipps und Tricks, um das eigene Rad in Schuss zu halten. Übungsobjekt ist der eigene Drahtesel. Wer sofort die eine oder andere Reparatur erledigen will, kann das dafür benötigte Material vor Ort käuflich erwerben.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Umweltamtes Wiesbaden und von „der Radler“, ein Projekt der BauHaus Werkstätten Wiesbaden. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person fünf Euro. Die Teilnahme ist auf zehn Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unter Telefon (0611) 313600, per E-Mail an umweltberatung@wiesbaden.de oder im Umweltladen Wiesbaden, Luisenstraße 19, montags, dienstags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr, möglich.

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)