Darmstadt: Projekt „Zusammen in der Postsiedlung e. V.“ erhält 2.000 Euro

352
v.l.n.r.: ENTEGA-Prokurist Matthias W. Send, Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, Bastian Ripper vom Verein Postsiedlung

Der Ökoenergie- und Telekommunikationsdienstleister ENTEGA spendet seit vielen Jahren am Jahresanfang für gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Diese gute Tradition setzt das Unternehmen in diesem Jahr fort und übergibt insgesamt 12.000 Euro an die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Offenbach, Groß-Gerau, Bergstraße, Odenwald und an die Wissenschafts- und Digitalstadt Darmstadt.

In der Wissenschafts- und Digitalstadt Darmstadt erhält das Projekt „Zusammen in der Postsiedlung e. V.“ 2.000 Euro der Gesamtsumme. Der Verein wurde 2015 gegründet, um die nachbarschaftlichen Beziehungen zu stärken sowie den Natur- und Umweltschutz im Stadtviertel zu fördern. Mit viel ehrenamtlichem Einsatz organisiert der Verein etwa einen Umsonstladen oder ein Quartierscafé. Dort gibt es nicht nur günstiges Essen und Trinken. Das Café ist zugleich ein Treffpunkt, von dem insbesondere Menschen mit geringen Einkommen und Alleinstehende profitieren.

ENTEGA Prokurist Matthias W. Send überreichte die Spende am Donnerstag, 3. März, im Darmstädter Rathaus persönlich an Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. „Wir freuen uns sehr, den Nachbarschaftsverein unterstützen zu können, der sich für einen in diesen Zeiten besonders wichtigen Wert engagiert: Solidarität“, sagte Send.

“Besonders ältere Menschen profitieren aktuell durch die ehrenamtliche Unterstützung des Vereins – in Pandemiezeiten ist dies noch wichtiger und wertvoller. Dieses Engagement wird durch die Spende zusätzlich gefördert“, bedankte sich Barbara Akdeniz.

(Text: PM Stadt Darmstadt)