Die vom Seligenstädter Gewerbeverein eingeführte Gutschein-Card hat seit ihrer Einführung im Jahr 2018 eine erstaunliche Entwicklung vollzogen. Sie ist zu einer Erfolgsgeschichte im Scheckkartenformat geworden und das nicht nur, durch die große Akzeptanz.
Die hiesige Geschäftswelt verschafft der Hartplastikkarte zusätzliche Einsatzbereiche. Ursprünglich eingeführt als Geschenkidee mit Lokalbezug für Privat- und Geschäftsleute, hat sich die Karte zu einem probaten Mittel zur Kunden- und Beschäftigtenbindung entwickelt. Regelmäßig erhalten verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ortsansässiger Unternehmen die Gutscheine als Gehaltsaufbesserung oder als einmalige Anerkennung, zum Beispiel als firmeninterne Corona-Prämie.
Auch zu besonderen Anlässen, wie Firmen – oder Privatjubiläen, kommen sie zum Einsatz. Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern seit diesem Jahr Sachbezüge bis 50 Euro zur Verfügung stellen (bis Ende 2021 waren es 44 Euro). Die Gutschein-Card gilt als Sachgut, da sie nicht gegen Bargeld einlösbar ist. Besonders treue Kunden erhalten mit der Karte ein lokales Dankeschön, von der Wirtschaft für die Wirtschaft.
„Die Entwicklung unserer Karte vom Kleingeschenk zu privaten Anlässen hin zur Gehaltsaufbesserung, teilweise regelmäßig, hat uns überrascht und extrem gefreut. Wir haben mittlerweile 10.000 Karten machen lassen (5500 als 20er, 4500 als 10er). Eine Menge, die wir bei Einführung niemals für notwendig erachtet hätten. Der Erfolg der Karte liegt ohne Frage auch daran, dass lange schon nicht nur Einzelhändler und Gastronomiebetriebe in der Altstadt beteiligt sind.
Die Einlösemöglichkeiten erstrecken sich mittlerweile auf ganz Seligenstadt, einschließlich der Stadtteile, und auf ganz unterschiedliche Branchen, also auch auf Dienstleister, Apotheken, Wochenmarktbeschicker, einen Supermarkt, einen Getränkehändler und ein Fitnessstudio“, zeigt sich Wolfgang Reuter als Sprecher des Gewerbevereinsvorstands von der breiten Aufstellung begeistert.
Insgesamt gibt es in Seligenstadt rund 80 Einlösestellen für die Gutschein-Card, wahlweise im Wert von 10 oder 20 Euro. Ein QR-Code auf der Karte führt direkt zur Auflistung auf dem SeligenStadtPortal (www.unser-seligenstadt.de/gutschein-card). In der Tourist-Info im Einhardhaus wird auf Wunsch ein Ausdruck ausgehändigt.
(Text: PM Gewerbeverein Seligenstadt)