Internationaler Frauentag in Wiesbaden unter dem Motto #NichtMitUns!

144
(Symbolfoto: Pixabay)
Der Internationale Frauentag findet in Wiesbaden unter dem Motto „#NichtMitUns! – Frauen gemeinsam stark im Netz“ statt. Von Montag, 7. März, bis Samstag, 26. März, werden zahlreiche kostenlose Veranstaltungen rund um das Thema digitale Gewalt angeboten. Der Arbeitskreis Frauen- und Mädchenpolitik Wiesbaden und das Kommunale Frauenreferat als Veranstaltende möchten hier Hintergrundinformationen, Präventionsstrategien und Handlungsempfehlungen vermitteln.
Offizieller Auftakt stellt der Online-Vortrag am Internationalen Frauentag, Dienstag, 8. März, 17 Uhr, dar. In dem Vortrag „Von Stalking bis Hate Speech – Digitale Gewalt an Frauen“ werden verschiedene Formen digitaler Gewalt sowie Präventions- und Gegenstrategien vorgestellt. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt. Interessierte können sich bis Dienstag, 8. März, 15 Uhr, unter www.wiesbaden.de (Suchwort Frauentag) anmelden. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen und weitere Informationen zu den Angeboten sind ebenfalls auf wiesbaden.de zu finden.

„Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist leider ein gegenwärtiges Thema. Nicht nur im realen Leben, sondern auch online sind Frauen und Mädchen Gewalt ausgesetzt. Das ist nicht hinnehmbar. Wir als Stadt wollen dazu beitragen, über diese Form der Gewalt aufzuklären und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Ich bedanke mich herzlich bei den Mitgliedern des Arbeitskreises, die die Angebote dafür geschaffen haben“, sagt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Saskia Veit-Prang, Kommunale Frauenbeauftragte und Geschäftsführung des Arbeitskreises, ergänzt: „Wenn Frauen und Mädchen sich in digitalen Räumen öffentlich äußern, erleben sie in deutlich erhöhtem Maß sexualisierte Gewalt und Anfeindungen. Oft fühlen sich die Betroffenen hilflos. Daher haben wir den Weltfrauentag dem Thema digitale Gewalt gewidmet, und dem, was jede und jeder Einzelne dagegen tun kann.“

(Text: PM Landeshauptstadt Wiesbaden)