Kulturschaffende haben es nicht leicht in Pandemiezeiten. Seit inzwischen zwei Jahren ist ihre Arbeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich, viele Angebote mussten oder müssen immer noch pausieren. Gerade deshalb ist es dem Magistrat wichtig, ihr Engagement für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger zu würdigen. Und so sucht die Stadt Langen aktuell Kandidaten für den Kulturpreis.
Mit dieser Auszeichnung belohnt die Stadt seit vielen Jahren außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet der Kultur. Infrage kommen Einzelpersonen ebenso wie Vereine und Initiativen, die sich auf künstlerischem, heimatkundlichem oder heimatpflegerischem Gebiet engagieren. Sie müssen ihren Wohnsitz oder Sitz seit mindestens drei Jahren in Langen haben oder mit ihren Leistungen unmittelbar auf das kulturelle Leben der Stadt einwirken.
Vorschläge nimmt der Magistrat bis 15. April entgegen. Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner und damit auch die ausländischen Mitbürger sowie Jugendliche. Die Entscheidung trifft eine Jury, die sich zusammensetzt aus dem Bürgermeister, Fachleuten der Verwaltung und je einem Mitglied der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen.
Vorschläge sind schriftlich einzureichen an: Magistrat der Stadt Langen, Fachdienst Kultur und Sport, Südliche Ringstraße 80, Postfach 1640, 63206 Langen. Möglich ist auch die Einsendung per E-Mail an gseibel@langen.de.
Die Auszeichnung verschafft den Geehrten ein hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit und kann einer künstlerischen Karriere tüchtig Schub verleihen. Das früher zusätzlich vergebene Preisgeld hat die Stadtverordnetenversammlung im Zuge der Haushaltskonsolidierung bereits vor einigen Jahren gestrichen.
(Text: PM Stadt Langen)