Rodgau: Ergebnis des Fahrrad- und Verkehrs-Checks auf Schulwegen

105
(Symbolbild: Asya Vee auf Unsplash)

Passend zur dunklen Jahreszeit hatte die Ordnungspolizei im Dezember morgens vor Schulbeginn an 16 Tagen Kontrollen an der Claus-von-Stauffenberg-Schule, der Heinrich-Böll-Schule, der Georg-Büchner-Schule sowie der Geschwister-Scholl-Schule durchgeführt.

Dabei lässt sich insgesamt eine positive Bilanz ziehen. Der größte Teil, circa 800 Schüler:innen, hatte ein verkehrssicheres Fahrrad und verhielt sich ordnungsgemäß. Sinnvoll war die Kontrolle dennoch, da auch 200 Verstöße von Schüler:innen bezüglich des Fahrverhaltens oder der Ausstattung des Fahrrades festgestellt wurden.

Die Ordnungspolizei führte in diesen Fällen aufklärende Gespräche. Erfreulicherweise wurden die Hinweise der Ordnungspolizei meist direkt umgesetzt. Nicht selten zeigten einige Schüler:innen der Ordnungspolizei auch stolz ihre verkehrssicheren Fahrräder.

Über die Jugendlichen hinaus wurden über 80 Verstöße vonsogenannten Elterntaxis bemerkt. In der Regel wurde die absichtliche Missachtung von Halte- und Parkverbotszonen vor den Schulen und das Anhalten in zweiter Reihe mit teilweise sehr rücksichtslosem Verhalten festgestellt. Die Ordnungspolizei wird die Kontrollen auch nach den Ferien stichprobenartig weiterführen und sich dabei noch mehr auf die Kontrolle der Elterntaxis fokussieren. Dies wird zusätzlich auch an den Grundschulen erfolgen.

(Text: PM Magistrat der Stadt Rodgau)