Mit drei Wiederaufnahmen bietet das JUST im Oktober spannendes Kindertheater für jedes Alter.
»Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse« von Christine Nöstlinger (für Menschen ab 6)
Wiederaufnahme am 2. Oktober um 16 Uhr im Studio. Weitere Aufführungen am 3., 30. und 31. Oktober
Mit Kindern hat Frau Bartolotti nicht viel am Hut. Darum fällt sie aus allen Wolken, als sie mit der Post einen Sohn geschickt bekommt: Konrad aus der Konservenbüchse. Er ist schrecklich ordentlich und nahezu perfekt, und Frau Bartolotti ist sehr chaotisch. Aber dann gewinnt Frau Bartolotti Konrad so lieb, dass sie ihn gar nicht wieder hergeben will, auch wenn die unheimlichen Menschen aus der Konservenfabrik schon nach ihm suchen.
Inszenierung Stephan Rumphorst Ausstattung Claudia Weinhart
Konrad Gesa Geue Berti Bartolotti Katharina Heißenhuber Egon, Apotheker István Vincze Der Fabrikdirektor / Sehr kleiner himmelblauer Mann Elke Opitz Briefträger / Sehr großer himmelblauer Mann / Frau Stephan Rumphorst
»Die kleine Raupe« von Luisa Schumacher (für Menschen ab 3)
Wiederaufnahme am 13. Oktober um 10 Uhr im Studio.
Was macht eine Raupe? Sie frisst, wächst, frisst, wächst, frisst, wächst … aber das ist nicht alles. Auch das Leben einer kleinen Raupe steckt voller Überraschungen, Gefahren und Freuden. Mit liebevollem Blick für das Kleine nimmt uns diese poetische Geschichte mit in eine Welt jenseits des Blattrandes.
Regie/Ausstattung Luisa Schumacher und mit Elke Opitz
»Das NEINhorn« nach Marc-Uwe Kling (für Menschen ab 4)
Wiederaufnahme am 15. Oktober 2021, um 16 Uhr im Studio. Weitere Aufführungen am 16., 17. und 19. Oktober 2021
In Kristine Stahls Inszenierung von »Das NEINhorn« (4+), einem Bilderbuch des preisgekrönten Autors Marc-Uwe Kling, wird die Geschichte eines trotzigen Einhorns erzählt. Es sagt einfach immer »Nein«, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages reicht es dem NEINhorn, und es bricht aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team.
Inszenierung & Ausstattung (Puppenbau) Kristine Stahl Musik Andreas Böhmer
Spiel Elke Opitz, Sophie Pompe
Weitere Vorstellungstermine und mehr Informationen finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.
Theaterkasse: Telefon 0611.132 325 | E-Mail: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de | www.staatstheater-wiesbaden.de Abo-Büro: Telefon: 0611.132 340 | abonnement@staatstheater-wiesbaden.de Gruppenbüro: Telefon 0611.132 300 | gruppenticket@staatstheater-wiesbaden.de
(Text: PM Staatstheater WI)