HEUSENSTAMM (PM) – Die Pandemiesituation macht es dem Team der städtischen Kinder- und Jugendförderung nicht einfach, verbindliche Ferienprogramme zu planen und zu organisieren. Fest steht, dass der beliebte Osterzirkus in den kommenden Osterferien leider nicht stattfinden kann.
Und so haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Alternativangebot entwickelt, das je nach aktueller Lage erweitert oder notfalls auch zeitnah abgesagt werden kann, und in dessen Mittelpunkt der „Actionbound“ – eine App-basierte Schnitzeljagd – steht. Neben dem aktiven Spielen wollen die Betreuer*innen gemeinsam mit den Kindern auch mindestens einen neuen Actionbound anlegen, der dann auch für alle anderen interessierten Kinder und Familien in Heusenstamm bespielbar sein soll.
Da es sich bei dem dreitägigen Angebot um eine Outdoor-Aktivität handelt, werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen hauptsächlich draußen – auch bei Regen – unterwegs sein; entsprechende wetterfeste Kleidung wird also empfohlen. Außerdem sollten die Kinder ihr eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und benutzen dürfen. Für Kinder, die keine eigenen Endgeräte haben, können die Mitarbeiter*innen nach Absprache einige wenige Exemplare zur Verfügung stellen. Die App selbst hat keine Altersbeschränkung, aber die Datenschutzerklärung verlangt bei Minderjährigen die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten.
Weitere Infos zur App gibt es auch auf: https://de.actionbound.com/?setlang
Das Osterangebot findet von Mittwoch, 7., bis Freitag, 9. April, statt – Treffpunkt ist das Jugendzentrum in der Rembrücker Straße 3. Die Anmeldung ist nicht für einzelne, sondern nur für alle drei Tage möglich. Die Betreuungszeiten sind jeweils von 8 bis 14 Uhr (auf Anfrage auch bis 15 Uhr). Eine Essensverpflegung kann unter den gegebenen Umständen nicht angeboten werden, Snacks und Getränke beziehungsweise Trinkflaschen zum Auffüllen von Wasser müssen mitgebracht werden. Teilnehmen können bis zu zehn Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Die Kosten belaufen sich auf 20 Euro pro Kind für alle drei Aktionstage. Das Anmeldeformular steht ab Montag, 15. März, im städtischen Internetportal heusenstamm.de bereit. Anmeldeschluss ist Freitag, 19. März.
Für Fragen und detailliere Informationen steht das Team telefonisch unter 0176 21505032 oder per Mail an jugend@heusenstamm.de zur Verfügung.