Unterstützung durch die Kinder- und Jugendförderung wird fortgesetzt

38
Foto: Matthias Hirt

PFUNGSTADT (PM). Die personelle Unterstützung der Kinder- und Jugendförderung wird seit einigen Wochen in der Gutenbergschule fortgesetzt. Im Rahmen der Kooperation mit der Schule will Jugendpfleger Matthias Hirt auch das Bildungsangebot für maximal vier Kinder einmal in der Woche im Kinder- und Jugendraum beibehalten. So besteht momentan die Möglichkeit sich für eine zweistündige Malwerkstatt anzumelden. Auch dieses Angebot soll durch andere Themenbereiche erweitert werden, wie z. B. einen Nähkurs „aus alt mach neu“. Dazu wurden bereits zwei Nähmaschinen über Projektgelder angeschafft. Eine weitere Idee ist der Erwerb eines „Werkzeugführerscheins“. Dabei soll das Wissen über Werkzeuge und natürlich der sichere Umgang damit spielerisch erlernt werden.

Geplant ist weiter ein „rätselhafter Spaziergang“; eine Stadt-Rallye in Eschollbrücken. Dabei können Kinder, gerne auch mit Eltern oder Freunden, ihren Heimatort mit Fragen und Rätseln erkunden. Entsprechende Infos dazu werden in der Grundschule verteilt. Die Rettung von Lebensmittel wird weiter über Foodsharing stattfinden. So kann jede Person verpackte Nahrungsmittel kostenlos im Familienzentrum abgeben und/oder abholen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendförderung stehen weiterhin zu den täglichen Bürozeiten für Fragen, Ideen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Weitere Informationen bei Matthias Hirt, Tel: 06157/988-1601, matthias.hirt@pfungstadt.de oder www.familienzentrum-pfungstadt.de